Bereits 41 Prozent der von YouGov befragten Deutschen hat mindestens eine Gesundheitsapp auf dem Smartphone – auch wenn nur drei Viertel diese tatsächlich nutzen. Sie wollen sich in erster Linie einen Überblick über das eigene Verhalten verschaffen, ihre Gewohnheiten ändern oder sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, schnelleres Feedback über ihren Körper zu erhalten.
Sieben Prozent der Bundesbürger hat sogar schon eine Gesundheitsapp von einer Krankenkasse installiert. Der Umfrage zufolge wird diesen größeres Vertrauen entgegengebracht als den Apps von Sportartikelherstellern oder Internet-Konzernen. Als Gegenleistung für die Übermittlung ihrer Daten an die Krankenkasse wünschen sich die Verbraucher am häufigsten Beitragsnachlässe und Gutscheine für privatärztliche Leistungen. Dahinter rangieren Gutscheine für Wellness- und Fitness-Wochenenden oder Punktegutschriften auf Kundenkarten wie Payback oder Miles&More.