+++ Produkt-Ticker +++ In der neuen Version 7.0 soll die DLP Suite (Data Loss Prevention) von EMCs Security-Tochter RSA Unternehmen besser dabei unterstützen, den Aufwand für den Schutz unternehmensinterner Daten zu senken. Die "DLP 7.0 Suite" umfasse verbesserte Funktionen für die Erkennung, Bestandsaufnahme und Wiederherstellung sensibler Daten und biete zudem eine engere Integration in RSAs SIEM-Plattform (Security-Information- und Event-Management) Envision.
Mit einer DLP-Lösung automatisieren und überwachen Administratoren Prozesse rund um den Schutz
von Unternehmensdaten, um deren illegale Weitergabe an Unbefugte zu unterbinden. Laut RSA deckt die
neue Suite dazu Datenbestände im Rechenzentrum, im Netzwerk sowie auf mobilen Endgeräten ab.
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/vom_leck_zum_ventil:/2009003/31856877_ha_LL.html?thes=">Data
Leakage Prevention in Unternehmen: Vom Leck zum Ventil
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/die_sicherheit_in_der_hand_des_anwenders:/2009003/31857062_ha_LL.html?thes=">Die
Sicherheit in der Hand des Anwenders
Kritische Daten lassen sich laut RSA mit der neuen Lösung automatisch verschieben oder im Fall
von Verstößen gegen die Sicherheitsbestimmungen unter Quarantäne stellen. Zudem biete die Lösung
eine "Selbstheilung" von unter Quarantäne gestellten E-Mails. Der Sicherheitsbeauftragte erhält
automatisch Berichte über Sicherheitsvorfälle.
Durch Native-Scanning- und File-Fingerprinting-Technik seien nun auch strukturierte Daten in
Oracle- und SQL-Server-Datenbanken auffindbar. Die DLP 7.0 Suite unterstütze zudem als einzige
DLP-Lösung CATIA.
Die Integration mit RSAs SIEM-Plattform Envision ermöglicht ein zentrales Management von
Sicherheitsvorfällen. So erhält der Administrator den Überblick darüber, welche Informationen in
einen Sicherheitsvorfall involviert sind und welcher Schaden dadurch entsteht. Zudem vereinfache
die Integration die Erstellung von Sicherheits- und Compliance-Berichten.
Der Aufwand für das Bearbeiten von Sicherheitsvorfällen verkürzt sich laut RSA-Angaben mit der
neuen Version auf fast die Hälfte der Zeit. Version 7.0 ist ab sofort erhältlich, die
Envision-Integration soll noch in diesem Quartal folgen.
LANline/wg