Der finnische Security-Hersteller F-Secure bringt die Version 2011 seiner Sicherheitssoftware auf den Markt. »F-Secure Internet Security 2011« schützt den Computer vor vielfältigen Schadprogrammen - egal ob der Browser oder das Dateisystem Ziel einer Attacke sind oder der User zum Klicken auf gefährliche Links verleitet wird.
F-Secure hat seine Consumer-Software Internet Security generalüberholt und stellt jetzt die Version 2011 vor. »F-Secure Internet Security 2011« bietet einen Rundumschutz im Internet, der die digitalen Inhalte des Nutzers ebenso schützt wie seine Online-Identität. Die Software bietet einen mehrstufigen Schutz gegen verschiedenste Arten von Malware-Angriffen. Eine Firewall hält ungewünschten Besuch aus dem Internet fern und schützt so beispielsweise vor Hackern. Der Browsing-Schutz ermöglicht ein sicheres Surfvergnügen im Internet, da er automatisch gefährliche Websites blockt. Spamfilter und Phishing-Schutz stellen sicher, dass keine ungewünschten E-Mails das Postfach verstopfen oder dem Nutzer persönliche Informationen entlocken. Dank einer integrierten Kindersicherung können Eltern das Surfverhalten ihrer Kinder im Netz regulieren.
Die Cloud-Technologie von F-Secure ist zudem in der Lage, sämtliche Informationen von sicherheitsrelevanten Daten in der Wolke zu speichern. So kann »F-Secure Internet Security 2011« in Bruchteilen von Millisekunden auf diese Daten zugreifen und entscheiden, ob es sich dabei um Malware handelt.