IT-Security

Safenet übernimmt Cryptocard

15. März 2012, 15:07 Uhr | Lars Bube
SafeNet-CEO Chris Fedde will den Kunden durch die Cryptocard-Lösungen flexibleren und günstigeren Schutz bieten. (Foto: SafeNet)

Mit der Übernahme des kanadischen Sicherheits-Unternehmens Cryptocard baut SafeNet sein Portfolio an Cloud-basierten Authentisierungslösungen weiter in Richtung Auth-as-a-Service aus.

SafeNet übernimmt den bislang privat geführten Authentisierungsanbieter Cryptocard, der sich insbesondere auf Lösungen im Bereich Authentication-as-a-Service (Auth-as-a-Service) spezialisiert hat. Die Blackshield Cloud-Plattform von Cryptocard dient Mobilfunk-, Telekommunikations- und Service-Providern als Basis, um ihren Kunden Auth-as-a-Service anbieten zu können. Durch die Kombination dieses Angebots mit den »Fully Trusted« Zugangssicherungslösungen aus dem eigenen Portfolio will SafeNet seine Marktposition ausbauen und den Kunden künftig die flexible Wahl zwischen einer Cloud- und einer On-Premise-Lösung samt unterschiedlichen Preismodellen bieten.

Die Analysten von Gartner sehen im laufenden Jahr ein Wachstum von 30 Prozent für den Authentisierungs-Markt voraus, insbesondere in der Cloud. 50 Prozent der Unternehmen sollen sich demnach innerhalb der nächsten fünf Jahre für eine neue oder erneuerte Implementierung ihrer Nutzerauthentisierungslösungen als Service entscheiden. Aktuell liegt dieser Anteil erst bei knapp zehn Prozent. Gleichzeitig gehen die Marktforscher jedoch davon aus, dass es auch künftig weiterhin einen kleinen Prozentsatz an Unternehmen geben wird, die die Kontrolle über die Verwaltung, Überprüfung und Verifizierung von Nutzeridentitäten lieber voll im eigenen Haus behalten wollen. Im aktuellen »Magic Quadrant for User Authentication« stuft Gartner SafeNet als führenden und Cryptocard als visionären Anbieter ein.

»Die zunehmenden Datenmengen, die die traditionellen Perimeter überschreiten, bedeuten, dass sowohl Unternehmen als auch öffentliche Auftraggeber Lösungen zum Schutz und zur Kontrolle von Daten und Identitäten im gesamten Netzwerk, auf mobilen Geräten und auf dem Weg in und aus der Cloud verlangen«, erklärt Chris Fedde, President und CEO von SafeNet. »Indem wir unsere Kräfte bündeln und unsere globale Reichweite nutzen, sind wir jetzt in der einmaligen Lage, Kunden weltweit beim Übergang in die Cloud und aus der Cloud heraus sicher und kostengünstig zu unterstützen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SafeNet Germany

Matchmaker+