SafeNet-Umfrage

Sicherheitsbedenken verzögern RZ-Konsolidierung und Cloud-Migration

13. Februar 2014, 12:54 Uhr | Quelle: SafeNet
© fotolia.com

Sicherheitsbedenken verhindern, dass Unternehmen das Potenzial von Cloud-Services und der Optimierung von IT-Infrastrukturen voll ausschöpfen. Das ist das Ergebnis einer globalen Umfrage von SafeNet.

Sicherheitsbedenken gehören zu den wichtigsten Gründen, weshalb Unternehmen ihre Rechenzentren nicht verschlanken. Am meisten sorgen sie sich dabei um ihre kryptographischen Schlüssel: Etwa 62 Prozent der Konsolidierungsbefürworter haben Angst vor einem Kontrollverlust. In EMEA waren es sogar 68 Prozent. Dieses Ergebnis untermauert die Bedeutung der Verschlüsselung und des entsprechenden Managements. Gleichzeitig macht es deutlich, welche Herausforderungen Unternehmen sehen und warum sie Migrationsprojekte nur zögerlich angehen.

Dabei messen drei Viertel der Teilnehmer aus EMEA der Konsolidierung eine besonders hohe Bedeutung bei. Ähnlich sieht es in Nordamerika mit 73 Prozent und in APAC mit 63 Prozent aus. Trotzdem erklärt nur ein Viertel der Verantwortlichen, dass ihr Unternehmen die Konsolidierung eines ihrer Rechenzentren abgeschlossen hat. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) geben technische Schwierigkeiten als Grund für die Verzögerung an.  

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Sicherheitsbedenken verzögern RZ-Konsolidierung und Cloud-Migration
  2. Wenig Verschlüsselung in der Praxis

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SafeNet Germany

Weitere Artikel zu Virtualisierung

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+