Business Backup-Cloud

Geschäftsdaten georedundant sichern mit M-net

23. Mai 2025, 8:28 Uhr | Diana Künstler
© Andrii Yalanskyi – shutterstock.com

M-net bietet mit der Business Backup-Cloud eine georedundante, datenschutzkonforme Lösung zur Sicherung geschäftskritischer Daten. Die Veeam-kompatible Lösung richtet sich an Unternehmen, die ohne Zusatzhardware ihre IT-Resilienz stärken wollen.

M-net hat eine neue Backup-Lösung vorgestellt, die laut Anbieter Unternehmen bei der Absicherung ihrer digitalen Ressourcen unterstützen soll. Die Business Backup-Cloud speichert Sicherungskopien nicht nur lokal, sondern zusätzlich in einem physisch getrennten, ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland. Diese georedundante Struktur ermögliche die Wiederherstellung von Daten auch im Fall schwerwiegender Vorfälle wie Cyberangriffen, Naturkatastrophen oder unbeabsichtigten Löschungen.

Insbesondere mittelständische Unternehmen aus stark regulierten Bereichen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen oder juristischem Umfeld sollen von der Lösung profitieren. Diese Unternehmen stehen zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen, verfügen aber häufig nicht über die Ressourcen, komplexe Backup-Infrastrukturen selbst zu betreiben.

Die Backup-Daten werden laut M-net automatisch und regelmäßig gespeichert – je nach Veeam-Konfiguration typischerweise täglich oder inkrementell. Die Übertragung und Speicherung erfolgt mittels AES 256-Bit Verschlüsselung. Das cloudbasierte Backup fungiert dabei als virtuelle Kopie der lokalen IT-Infrastruktur, bereit zur Wiederherstellung kompromittierter Systeme binnen Stunden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Kompatibilität und einfache Integration

Dank vollständiger Kompatibilität mit der Backup-Software von Veeam können Bestandskunden ihre vorhandenen Backup-Strategien ohne zusätzlichen Installationsaufwand erweitern. Es sind weder neue Lizenzen noch Hardwareinvestitionen erforderlich. Die Integration erfolgt über die gewohnten Veeam-Oberflächen und lässt sich nahtlos in bestehende Workflows einbinden.

M-net verspricht eine nutzungsabhängige Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren. Besonders betont wird der regionale Support: Unternehmen erhalten persönliche Ansprechpartner vor Ort, was im Ernstfall kurze Reaktionszeiten und gezielte Hilfe ermöglichen soll.

Die Backup-Cloud ergänze M-nets bestehendes Geschäftskundenportfolio, das neben Sicherheitslösungen auch symmetrische Internetanbindungen bis 100 Gbit/s, Telefonie- und Rechenzentrumsdienste umfasst. Die Lösung ist laut Anbieter darauf ausgelegt, in komplexe IT-Umgebungen integrierbar und skalierbar zu sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu M-net Telekommunikations GmbH

Weitere Artikel zu M-net Telekommunikations GmbH

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu Private Cloud

Weitere Artikel zu Cloud Backup

Weitere Artikel zu Cloud-Speicher

Weitere Artikel zu Cloud Computing

Weitere Artikel zu Backup und Archivierung

Weitere Artikel zu Backup

Matchmaker+