Die Verwaltung von Sense und aller verbundenen Geräte erfolgt über eine App, die F-Secure für Android und iOS bereitstellt. Diese kann den Nutzer bei verdächtigem Traffic benachrichtigen und liefert Informationen zu den abgewehrten Bedrohungen. Auf Notebooks, Tablets und Smartphones, die nicht als Controller für Sense eingerichtet sind, wird eine schlanke Software installiert, die für Schutz sorgt, wenn sich die Geräte nicht im heimischen Netzwerk befinden.
Sense soll im Frühjahr 2016 auf den Markt kommen. Als UVP gibt F-Secure 199 Euro an – darin enthalten ist ein 12-Monatesabo für den Secrutity-Service, der für acht Euro pro Monat verlängert werden kann. Derzeit bietet der Hersteller das Gerät zur Vorbestellung auf seiner Website an. Im kommenden Jahr soll der Vertrieb jedoch wie gewohnt über den Channel erfolgen. Man suche derzeit allerdings noch Partner dafür, erklärte F-Secure gegenüber CRN.