F-Secure Sense

Schicke Absicherung fürs Smart Home

11. November 2015, 14:03 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Steuerung per App

Die App liefert Informationen zum Sicherheitsstatus der Geräte im Netzwerk
Die App liefert Informationen zum Sicherheitsstatus der Geräte im Netzwerk
© F-Secure

Die Verwaltung von Sense und aller verbundenen Geräte erfolgt über eine App, die F-Secure für Android und iOS bereitstellt. Diese kann den Nutzer bei verdächtigem Traffic benachrichtigen und liefert Informationen zu den abgewehrten Bedrohungen. Auf Notebooks, Tablets und Smartphones, die nicht als Controller für Sense eingerichtet sind, wird eine schlanke Software installiert, die für Schutz sorgt, wenn sich die Geräte nicht im heimischen Netzwerk befinden.

Sense soll im Frühjahr 2016 auf den Markt kommen. Als UVP gibt F-Secure 199 Euro an – darin enthalten ist ein 12-Monatesabo für den Secrutity-Service, der für acht Euro pro Monat verlängert werden kann. Derzeit bietet der Hersteller das Gerät zur Vorbestellung auf seiner Website an. Im kommenden Jahr soll der Vertrieb jedoch wie gewohnt über den Channel erfolgen. Man suche derzeit allerdings noch Partner dafür, erklärte F-Secure gegenüber CRN.

F-Secure Sense

Mit der »Sense« genannten Box will F-Secure das Smart Home absichern - vom smarten TV bis zur vernetzten Glühlampe(Foto: F-Secure)
Die schicke Optik soll dafür sorgen, dass »Sense« nicht wie viele Router unter dem Schreibtisch versteckt wird (Foto: F-Secure)
Die Box beherrscht alle aktuellen WLAN-Standards ... (Foto: F-Secure)

Alle Bilder anzeigen (8)


  1. Schicke Absicherung fürs Smart Home
  2. Steuerung per App

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu F-Secure GmbH

Matchmaker+