F-Secure Sense

Schicke Absicherung fürs Smart Home

11. November 2015, 14:03 Uhr | Daniel Dubsky
F-Secure Sense: Die kleine Box soll alle Geräte im Heimnetzwerk schützen
© F-Secure

F-Secure hat mit »Sense« eine Sicherheitslösung für das vernetzte Zuhause vorgestellt, die nicht nur Rechner, Tablets und Smartphones schützen soll, sondern alle Geräte des Smart Homes – vom Fernseher bis zur Glühlampe.

F-Secure will im Markt für Consumer-Security weiter wachsen und setzt dabei auf Hardware. Seinen zahlreichen Software-Produkten stellt der finnische Sicherheitsspezialist mit »Sense« ein neues Gerät zur Seite, das speziell für die Absicherung des Smart Home konzipiert ist. »Die Menschen kaufen bereits alle Arten von neuen intelligenten Geräten, um sie in ihren Häusern zu verwenden – und wir wissen, dass diese Geräte bereits gehackt sind«, sagte Samu Konttinen, Executive Vice President Consumer Security bei F-Secure, während der Vorstellung von Sense auf der Startup-Konferenz »Slush« in Helsinki. Es sei bewiesen, dass sich Eindringlinge über so etwas Einfaches wie eine vernetzte Glühlampe Zugang in ein Haus verschaffen können. Daher müssten Sicherheitslösungen weiterentwickelt werden, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Sense ist ein WLAN-Router mit drei Ports für Gigabit-LAN und Support für die Funkstandards 802.11a/b/g/n sowie ac, der mit Sicherheitssoftware von F-Secure ausgerüstet ist. Die soll alle Geräte des Heimnetzwerks in einem privaten, sicheren Netzwerk verbinden und mithilfe von maschinellem Lernen Bedrohungen im Internet-Datenverkehr aufzuspüren. »Dies geht über herkömmliches Geräte-Scannen hinaus«, erklärt Konttinen. »Unter Verwendung von künstlicher Intelligenz, die in unsere Security Cloud integriert ist, können wir Probleme erkennen, bevor Sie sich zuhause auswirken.«

Auf diese Weise soll Sense neben klassischen Geräten mit Internet-Verbindung wie Rechnern, Tablets und Smartphones auch Geräte des Internet of Things absichern, auf denen keine herkömmlichen Security-Anwendungen betrieben werden können. Deren Anzahl wächst derzeit massiv: Einer Umfrage von F-Secure zufolge haben fast genauso viele Verbraucher in den vergangenen zwölf Monaten einen Smart-TV gekauft wie einen Desktop-Computer. Die Marktforscher von Gartner prognostizieren, dass sich bis 2022 mehr als 500 Smart Devices in einem typischen Haushalt befinden könnten.

F-Secure Sense

Mit der »Sense« genannten Box will F-Secure das Smart Home absichern - vom smarten TV bis zur vernetzten Glühlampe(Foto: F-Secure)
Die schicke Optik soll dafür sorgen, dass »Sense« nicht wie viele Router unter dem Schreibtisch versteckt wird (Foto: F-Secure)
Die Box beherrscht alle aktuellen WLAN-Standards ... (Foto: F-Secure)

Alle Bilder anzeigen (8)


  1. Schicke Absicherung fürs Smart Home
  2. Steuerung per App

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu F-Secure GmbH

Matchmaker+