Kaspersky erweitert Security für mobile Geräte

Schutz vor Bedrohungen für Mobiltelefone

31. Juli 2008, 22:57 Uhr |

Kaspersky Lab präsentiert mit Mobile Security 7.0 eine Sicherheitslösung für Mobiltelefone. Neben Viren- und Spam-Schutz sind weitere Security-Techniken integriert - so sichert das Programm gespeicherte Daten durch Verschlüsselung, so dass bei Diebstahl oder Verlust des Gerätes sensible Informationen nicht eingesehen werden können.

Das System schützt mobile Geräte außerdem vor Netzattacken, Schadsoftware und SMS-Spam. Der
Besitzer kann ein verlorenes Gerät vollständig blockieren und im Notfall die auf ihm gespeicherten
Daten remote löschen. Wird das Gerät gestohlen und die SIM-Karte ausgewechselt, ist der Dieb
aufgrund der neuen Funktion "SIM-Watch" nicht in der Lage, ohne die ursprüngliche Karte auf die
gespeicherten Daten zuzugreifen. Zudem wird in diesem Fall dem legitimen Anwender ohne Wissen des
Kriminellen die neue Telefonnummer des Geräts übermittelt. Bleibt die Originalkarte im Gerät, so
kann der Bestohlene eine "geheime" Kurzmitteilung an sein Gerät versenden, die den Zugriff so lange
vollständig blockiert, bis das vorher festgelegte Passwort eingegeben wird. Durch dieses "
SMS-Blocking" wird das Gerät für den Dieb unbrauchbar. Die zu "SMS-Block" analoge Funktion "
SMS-Clean" löscht den Speicher vollständig. So hat der Bestohlene die Wahl, wie er im Falle eines
Diebstahls mit seinen Daten umgehen möchte.

Das Produkt überprüft alle eingehenden Dateien und Netzverbindungen in Echtzeit und führt auf
Anforderung oder nach einem vorgegebenen Zeitplan einen Virenscan durch.

Kaspersky Mobile Security 7.0 blockiert überdies alle Mitteilungen von unerwünschten Nummern
sowie SMS mit Wörtern, die vom Anwender in eine Blacklist eingetragen wurden.

Dank regelmäßiger Aktualisierungen der Antivirendatenbanken sind mobilen Geräte mit der neuen
Lösung auch vor den jeweils neuesten Schadprogrammen geschützt. Die Aktualisierungen erfolgen
automatisch, gemäß einem vom Anwender festgelegten Zeitplan. Die mobilen Updates sind via WAP/HTTP
(GPRS, EDGE, WiFi und andere) verfügbar oder können während der Synchronisierung mit einem PC
eingespielt werden.

Das Produkt ist für Smartphones unter Windows Mobile 5.0, 6.0 und Symbian 9.x Series 60 3rd
(Nokia) geeignet.

LANline/wj


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+