Appliance vereinfacht Transport vertraulicher Informationen

Sicherer Transfer großer Dateien

5. November 2008, 23:58 Uhr |

Connect Software hat mit der Cryptshare Appliance eine Businesslösung für den vertraulichen Datentransfer im Gigabyte-Bereich auf den deutschen Markt gebracht. Das System bietet dieselben Funktionen wie das Softwareprodukt Cryptshare desselben Herstellers, das ebenfalls auf benutzerfreundlichen, nachvollziehbaren Transfer großer Dateien und geringen Verwaltungsaufwand ausgelegt ist.

Mehr zum Thema:


Verschlüsselung entmystifiziert


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31140771">E-Mail-Verschlüsselung auf
TLS-Basis

Die Appliance, auf der die Cryptshare-Software vorinstalliert ist, arbeitet mit einem
Apache-Server unter Linux. Das Produkt ist als 19-Zoll-System konstruiert und wurde, so der
Anbieter, mit leistungsfähigen Prozessoren und hinreichend Speicherplatz für schnelle
Verschlüsselungsoperationen ausgerüstet. Darüber hinaus ist auch eine virtuelle Appliance
verfügbar, die sich in eine Vmware.ESX 3.5-Umgebung integriert. Beide Produkte enthalten das so
genannte CI-Package, mit dem Unternehmen die Benutzeroberfläche an die eigene Corporate Identity
anpassen können. Connect versorgt die Kunden mit regelmäßigen, automatischen Updates

Die Übertragung mit Cryptshare erfolgt nach der CBC-Technik (Cipher Block Chaining) und bietet
AES-256-Bit-Verschlüsselung. Anwender können über eine auf einfache Bedienung ausgelegte Oberfläche
bei Bedarf Dateien passwortgeschützt für externe Geschäftspartner bereit stellen – und umgekehrt.
Durch Ihre IT-Abteilung müssen dazu weder Benutzer verwaltet noch Passwörter vergeben werden, denn
für jeden Dateitransfer legt der Anwender ein individuelles Kennwort selbst fest. Anhand dieses
Passwortes erhält der Adressat exklusiven Zugriff auf die ihm bereitgestellten Dateien.

Die Verschlüsselung der bereitgestellten Datei erfolgt beim Upload auf den Server. Die Datei
wird so im Dateisystem des Servers abgelegt, dass ohne Kenntnis Kennworts weder der Name
ersichtlich noch der Inhalt verwertbar ist. Zusätzlich kann ein Virenscanner eingebunden werden,
der die Dateien vor der Ablage überprüft. Nach dem Upload benachrichtigt das System die Empfänger
per E-Mail.

LANline/wj


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+