Mobile Device Management

Sophos setzt die Einkaufstour fort

10. April 2012, 13:50 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Komplettsicherheit für den Mittelstand

Sophos arbeitet bereits seit längerem daran, seine Vergangenheit als Antiviren-Spezialist hinter sich zu lassen und sich als Anbieter von Komplettsicherheit für den Mittelstand im Markt zu präsentieren. Erst im Juli vergangenen Jahres hat Sophos mit Astaro den Karlsruher UTM-Anbeter, Astaro, übernommen und damit sein Portfolio um Gateways erweitert. Bereits 2008 hat sich Sophos mit der Übernahme von Utimaco in den Markt für Verschlüsselungslösungen eingekauft. Beide Marken sind mittlerweile verschwunden, die Partner wurden in ein gemeinsames Partnerprogramm integriert.

»CIOs müssen sich zunehmend mit der Herausforderung auseinandersetzen, die Sicherheitsrichtlinien ihres Unternehmens auf mobilen Geräten umzusetzen, ohne die Mitarbeiter in ihrer Produktivität einzuschränken. In dieser Sturm-und-Drang-Phase, die vom Bring-your-own-Device-Trend noch angefeuert wird, geben wir unseren Kunden die Gewissheit, dass sie alle Geräte zentral verwalten und sichern können, unabhängig von den Modellpräferenzen ihrer Benutzer«, sagt Rainer Gawlick, CMO bei Sophos. »Wir stehen gerade erst am Anfang einer umfangreichen Complete-Security-Offensive für mobile Geräte, die in den kommenden Monaten im Bereich mobile Sicherheit und Datenverschlüsselung weiter wachsen wird.«

»Unsere MDM-Erfahrungen ergänzen sich perfekt mit den Stärken des Sophos-Entwicklerteams im Mobile-Bereich. Diese Synergie ermöglicht eine deutliche Beschleunigung unserer Entwicklungen und führt zu einem umfassenden und zukunftssicheren Mobile-Security-Angebot für Unternehmen«, ist sich auch Frank Zimmermann, Mitbegründer und Geschäftsführer bei Dialogs sicher.


  1. Sophos setzt die Einkaufstour fort
  2. Komplettsicherheit für den Mittelstand

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sophos GmbH Fort Malakoff Park

Matchmaker+