Eine neue Spam-Welle versucht derzeit insbesondere die Nutzer von Microsoft Office Outlook Web Access auszutricksen. Über eine Webseite mit gefälschten Microsoft-Logos sollen sie dazu gebracht werden, vermeintliche Security-Upgrades herunterzuladen, hinter denen sich jedoch ein ganzer Malwarebaukasten verbirgt.
Im vergangenen Jahr wurde immer häufiger Spam beobachtet, der statt der üblichen und inzwischen weithin bekannten Verlockungen von Potenzpillen bis hin zu exklusiven Nachrichten über angeblich soeben verstorbene Stars, auf das Vertrauen in die Namen bekannter Unternehmen setzt. Insbesondere gefakete Antivirussoftware wurde im Jahr 2009 zu einem großen neuen Geschäftsfeld der Abzocker und Kriminellen im Internet (siehe: Gefährliche Fälschungen werden zum Massenmarkt). Jetzt ist laut der Sicherheitsexperten von BitDefender eine neue solche Spam-Welle angerollt, die auf die Nutzer von Microsofts Office Outlook Web Access abzielt:
In einer Spam-Email werden die Nutzer darauf hingewiesen, dass sie unbedingt einige wichtige Security-Upgrades herunterladen laden sollen. Die notwendigen Veränderungen und Updates seien einfach über einen Link vorzunehmen, der sich in der Email befindet.
Klickt ein Nutzer auf diesen Link, gelangt er auf eine Seite, die ihn mit gefälschten Microsoft Office-Logos hinters Licht führen soll. Dort wird er davon in Kenntnis gesetzt, dass einige Updates heruntergeladen werden müssen. Statt der angekündigten Sicherheitspatches bekommt man hier jedoch gleich ein ganzes Paket an Trojanern, Viren und Exploits auf den Rechner gespielt, die sich anschließend auch noch automatischen weiteren Schadcode nachladen.