Die Spammer sind wieder auf dem Vormarsch: Nach einer relativ langen Flaute durch die Abschaltung mehrerer Botnetze hat sich das Aufkommen der Massenmails im Internet zwischen Mai und Juli wieder mehr als verdoppelt. Gleichzeitig werden sie auch gefährlicher.
Einige Monate hatten die Spammer zwangsweise relative Ruhe gegeben, nachdem im vergangenen Jahr mehrere weltweite Botnetze wie Rustock abgeschaltet worden waren. Doch inzwischen sind die Cyberkriminellen mit ihren Massenmails wieder voll im »Geschäft«. Nach den aktuellen Daten des Security-Anbieters eleven hat sich die zahl der Spam-Mails alleine zwischen Mai und Juli mehr als verdoppelt, der Zuwachs lag bei 115 Prozent.
Dabei ist zu beobachten, dass sich die Hintermänner inzwischen offenbar einige neue Botnetze und ausreichend daran hängende Zombierechner organisiert haben, um ihrem Treiben wieder ohne Einschränkungen nachgehen zu können. Alleine im Juli wuchs der Spamberg um 56,4 Prozent. Damit einhergehend steigt auch das Risiko: Mit 54,3 wuchs dabei der Anteil der gefährlichen Spam-Mails beinahe in gleichem Maße an.