+++ Produkt-Ticker +++ Wer im IT-Umfeld Projekte durchführt oder Software entwickelt, muss vor der Freigabe viel Prüfarbeit verrichten. Applied Security (Apsec) bietet seinen Kunden die Übernahme dieser Softwaretests und Überprüfungen jetzt als externe Dienstleistung an.
Fehler frühzeitig aufspüren, die Qualität nach DIN ISO 9126 sicherstellen oder den Freigabeprozess auf die nächste Stufe bringen: Bei Neuentwicklungen sind dies laut Apsec wichtige Aspekte, die eine fehlerfreie Funktion des Produkts oder Projektmoduls sicherstellen. Wenn eine Software bereits eingesetzt wird, spüre eine gründliche Qualitätssicherung Fehler in dem Programm auf oder trage dazu bei, das Vertrauen in die eingesetzte Lösung zu fördern.
html">Consulting-Services für die Energiewirtschaft
html">Beratungs-Service für IPv6-Migration
html">Spirent stellt neues Testcenter C100 vor
Ab sofort biete Apsec daher seinen Kunden an, solche Aufgaben zu übernehmen. Eine gründliche Qualitätssicherung sei mit entscheidend für die Alltagstauglichkeit von Entwicklungen, so Apsec. Deshalb biete das Unternehmen von der operativen Umsetzung der Tests über die Konzeptionierung von Inhalten und Szenarien bis hin zum kompletten Test-Management eine umfangreiche Bandbreite an Dienstleistungen an.
So prüfe Apsec auf Wunsch unter anderem die Programmierarbeit von Mitarbeitern, dokumentiere aber auch in detaillierten Reports die Prüfarbeit in eigenen Projekten. Bei der Migration von Hardware identifiziert Apsec nach eigenem Bekunden Stolperfallen bereits vor dem Übergang in den Livebetrieb. In das umfangreiche Leistungsportfolio der Apsec-Qualitätssicherung gehörten außerdem die Erstellung von Testplänen und Testfällen, Reviews sämtlicher software- oder prozessbezogenen Dokumente, Testdaten-Generierung, Testautomatisierung, sowie Fehler- und Risiko-Management.
Die Kompetenz der Apsec-Tester werde auch durch entsprechende Zertifizierungen belegt: Das International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) bescheinige sowohl den Certified Tester Foundation Level (CTFL) als auch den Certified Tester Advanced Level – Test Analyst (CTAL-TA).
Weitere Informationen finden sich unter http://www.apsec.de/loesungen/software-test-und-qualitatssicherung/">www.Apsec.de/loesungen/software-test-und-qualitatssicherung/