Network Computing: Welche gesetzlichen Vorgaben muss eine E-Mail-Security-Lösung beachten?
Rainer Link, Senior-Security-Specialist Anti-Malware bei Trend Micro
Ralf Sambil: »Eine E-Mail-Security-Lösung muss interne Nutzungsrichtlinien und externe Compliance-Regularien abbilden sowie durchsetzen können und dabei flexibel sein. Es müssen mehrere Dinge beachtet werden: Revisionsfähigkeit, beispielsweise durch ausdruckbare Policies, Mandantenfähigkeit durch Gruppierung von Richtlinien, Zugriffskontrolle, Verschlüsselung der Informationsinhalte/-wege zum Schutz vertraulicher Daten und Aufbewahrungspflichten.«