Bitdefender Box

Umfassender Schutz für Heimnetzwerk und Mobilgeräte

1. Dezember 2014, 8:00 Uhr | Daniel Dubsky
© Bitdefender

Bitdefender hat mit der Box ein kleines Kästchen vorgestellt, das alle Geräte eines Haushalts, die mit dem Internet verbunden sind, umfassend schützen soll – inklusive Smartphones, selbst wenn diese unterwegs genutzt werden.

Android-App für die Bitdefender Box
Android-App für die Bitdefender Box
© Bitdefender

Immer mehr Geräte eines Haushalts sind untereinander vernetzt und haben Zugang zum Internet. Diese will Bitdefender mit seiner neuen Box absichern, einer kleinen Security-Hardware, die Router, Firewall, Intrusion Prevention System und Virenscanner vereint. Sie scannt den kompletten Datenverkehr im Heimnetzwerk und soll nicht nur Malware aufspüren, sondern auch Datendiebstahl und Betrugsversuche erkennen. Neben klassischen IT-Geräten wie PC und Mac schützt sie auch Spielkonsolen und Geräte, die neuerdings häufiger vernetzt sind, vom Smart-TV bis zum smarten Kühlschrank.

Auch Mobilgeräte sollen umfassend abgesichert sein – selbst wenn sie sich nicht im heimischen Netzwerk befinden. Laut Bitdefender wird stets ein VPN-Tunnel zur Box genutzt, sodass sämtlicher Datenverkehr gescannt und verschlüsselt wird, auch wenn der Nutzer mit seinem Smartphone unterwegs ist.

Die Box besitzt zwei Ethernet-Ports und beherrscht WLAN nach 802.11b/g/n mit bis zu 150 MBit/s. Sie arbeitet als Router, lässt sich aber auch im Zusammenspiel mit einem vorhandenen Router einsetzen. In diesem Fall kann sie wahlweise vor oder hinter den Router geschaltet werden – je nachdem ob sie diesen ebenfalls schützen soll.

Bitdefender will die Box im Laufe des nächsten Jahres auf den deutschen Markt bringen – ein genauer Termin steht noch ebenso wenig fest wie ein Preis. Fest steht allerdings, dass im Kaufpreis auch ein Jahresabo für Updates und Virensignaturen enthalten sein wird.

Neben der Suche nach Malware und anderen Angriffen bietet die Box noch eine weitere interessante Funktion: Sie soll bei allen angeschlossenen Geräten mithilfe einer kleinen Client-Software prüfen, ob alle Sicherheitspatches eingespielt sind oder Updates für Betriebssystem und installierte Anwendungen fehlen. Der Status aller Geräte lässt sich bequem über eine App überwachen, die Bitdefender für Android und iOS bereitstellt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BitDefender GmbH

Matchmaker+