Origin Storage Data Locker: Schutz bis hin zur Selbstzerstörung

USB-Festplatte mit Hardwareverschlüsselung und PIN-Eingabe am Gerät

3. März 2009, 23:58 Uhr |

Origin Storage bringt mit "Amacom Data Locker" eine externe USB-Festplatte im 2,5-Zoll-Format auf den Markt, deren Daten durch eine Kombination aus Sicherheits- und Verschlüsselungstechniken vor dem Zugriff durch Unbefugte geschützt werden sollen.

Das tatsächlich außergewöhnliche Feature der Platte liegt darin, dass die Eingabe des Kennworts
und die sicherheitsrelevanten Prozesse unabhängig vom Computer direkt im Gerät ablaufen.
Interessant ist außerdem ein Selbstlöschmechanismus, der Daten bei einem Angrffsversuch davor
schützt, in die Hände Unbefugter zu fallen.

Mehr zum Thema:

Verschlüsselung entmystifiziert

http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31756419">Selbstverschlüsselnde Festplatten dämmen
Folgeschäden bei Notebook-Diebstählen ein

Client-Harddisk als Datentresor

Auf dem PC oder Laptop, an den die Festplatte angeschlossen wird, ist keine Software notwendig,
die eventuell angreifbar wäre. Amacom Data Locker bietet dadurch mehr Sicherheit im
Plug-and-Play-Verfahren ohne Vorkenntnisse, aufwändige Einrichtungen oder Installationen. Durch den
Verzicht auf Treiber ist das Gerät unabhängig vom Betriebssystem einsetzbar und lässt sich mit
Windows-, Linux- oder Mac-Rechnern verwenden.

Die gesamte Verschlüsselung der Daten (je nach Modell mit AES und 128 oder 256 Bit
Schlüssellänge) läuft hardwarebasiert in der Festplatte selbst, die mit einem LCD-Touchscreen zur
Eingabe der individuell definierbaren PIN (bis zu 18 Stellen) ausgestattet ist. Erst nach
erfolgreicher Authentifizierung wird die über USB 2.0 angeschlossene Harddisk vom Rechner erkannt
und ermöglicht den Zugriff auf die Daten.

Auf etwaige Brute-Force-Angriffe reagiert das Gerät je nach Modell mit einem automatischen
Selbstzerstörungsmechanismus, der alle gespeicherten Daten zuverlässig löscht. Hier müsste ein Test
zeigen, wie sicher das verwendete Löschverfahren tatsächlich ist.

Das Produkt soll in verschiedenen Ausführungen mit Kapazitäten zwischen 160 und 500 GByte ab
Anfang April im Fachhandel erhältlich sein, derzeit laufen noch letzte Änderungen am Design des
Gehäuses. Die Preise beginnen je nach Modell bei zirka 250 Euro.

LANline/wj


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+