+++ Produkt-Ticker +++ Faronics, Spezialist für die Verwaltung und Sicherheit von Mehrbenutzer-Computerumgebungen, hat neue Versionen der Software Deep Freeze für Mac und für Windows vorgestellt. Deep Freeze ist der Kern von Faronics mehrschichtiger Sicherheitslösung. Das Programm stellt bei jedem Neustart die Voreinstellungen des Rechners wieder her.
Lancom: Mit Iphone oder Ipad per IPSec-VPN ins Firmennetz
Kaspersky-Umfrage: Internet-Nutzer speichern sensible Daten auf dem PC
Data Leakage in Deutschland – drei typische Ursachen
Deep Freeze 7.5 für Windows vereinfacht laut Hersteller vor allem die Handhabung von Updates. Die Hauptneuerung: Windows-Updates werden zwischengespeichert und durchgeführt, während der Computer nicht „eingefroren“ ist, so Faronics. Danach erkenne Deep Freeze, dass ein Update stattgefunden hat, und fahre den Computer automatisch herunter, um Energie zu sparen. Für zusätzliche Sicherheit beinhalte die neue Version verbesserte Sicherheit für den Master Boot Record (MBR).
Deep Freeze 7.5 für Windows biete nun Unterstützung für Laufwerke mit einer Größe von mehr als 2 TByte und ein Workstation Task Summary, die alle Aufgaben darstellt, die für eine Arbeitsstation vorgesehen sind. Es gebe nun keine Einschränkungen beim Windows Server Update Service (WSUS) mehr: Alle Updates, die von WSUS heruntergeladen werden, könnten nun installiert werden. Das neue Dienstprogramm MSI Packager dient dazu, das Deep Freeze Workstation Install Programm (DFWks.exe) in ein Windows Installer Programm (.msi) umzuwandeln
Deep Freeze Mac 5.5 wurde im Hinblick auf OS X Mountain Lion weiterentwickelt. Neu ist hier laut Faronics die Konsole Deep Freeze Remote. Sie erlaube es dem Benutzer, Deep Freeze Mac über Apple Remote Desktop zu verwalten, um IT-Verantwortlichen die Administration in Mac-OS-X-Umgebungen zu erleichtern.
Version 5.5 sei die erste Version von Deep Freeze, mit der ein Schutz des OS X Servers möglich ist. Zudem liege ein komplett überarbeiteter, intuitiver Installationsassistent vor.
Weitere Informationen finden sich unter www.faronics.com/de/.