Die PGP Corporation hat mit PGP Portable nun ein Tool zur geräteunabhängigen Verschlüsselung mobiler Datenträger im Sortiment. Zudem hat der Sicherheitsspezialist seine Verschlüsselungslösung PGP Mobile in der neuen Version 9.10 um E-Mail-Verschlüsselung ergänzt.
PGP Portable erweitert die PGP Encryption Platform um Funktionen zur automatisierten
Verschlüsselung von Daten auf mobilen Geräten oder Datenträgern wie USB-Sticks, CDs und DVDs. PGP
Mobile 9.10 – die Versionsnummer dient nur der Einheitlichkeit der Encryption-Platform-Clients, in
Wirklichkeit ist dies eine noch recht junge Software – dient der Verschlüsselung von E-Mails und
E-Mail-Anhängen bei der Speicherung wie auch beim Versand über Smartphones unter Windows
Mobile.
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/wie_schuetzen_sie_ihren_laptop_im_urlaub:/2009007/31987286_ha_LL.html?thes=">Wie
schützen Sie Ihren Laptop im Urlaub?
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/e-mail-verschluesselung_ist_auf_dem_vormarsch:/20090S2/32010068_ha_LL.html?thes=">E-Mail-Verschlüsselung
ist auf dem Vormarsch
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/mobiler_arbeitsplatz_in_der_wolke:/2009006/31955113_ha_LL.html?thes=">Mobiler
Arbeitsplatz in der Wolke
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/phil_zimmermann_voip_geraet_ins_visier_des_organisierten_verbrechens:/2009007/31986106_ha_LL.html?thes=">Phil
Zimmermann: VoIP gerät ins Visier des organisierten Verbrechens
PGP Portable ermöglicht es laut Hersteller, verschlüsselte Daten unabhängig vom Betriebssystem
der mobilen Geräte und ohne Installation zusätzlicher Software auszutauschen, auch erweiterte
Benutzerrechte seien nicht erforderlich. Die Lösung basiert auf PGPs FIPS-140-2-zertifizierter
Virtual-Disk-Technik. Das Tool konvertiert die Daten auf mobilen Geräten und Speichermedien mit nur
einem Mausklick in sicher verschlüsselte Datei-Container.
Durch Eingabe der Passphrase authentifiziert kann der Anwender auf die Daten zugreifen und diese
– anders als bei Read-Only-Tools – auch bearbeiten. Denn PGP Portable nutzt eine
On-Board-Verschlüsselung und bietet eine native Integration in den Windows-Explorer und den Mac OS
Finder. Auch PKI und Unternehmensschlüssel werden laut Hersteller unterstützt, sodass im
Unternehmenseinsatz bei Verlust eines Clients eine Recovery-Option besteht.
Selbstverständlich lässt sich das Tool gemeinsam mit den übrigen, zentral verwalteten
PGP-Lösungen für die Festplattenverschlüsselung, den verschlüsselten Datenaustausch über das
Netzwerk oder den E-Mail-Schutz nutzen.
PGP Mobile 9.10 für Windows Mobile bietet nun neben der schon mit Version 9.9 vorhandenen
Datenverschlüsselung für Smartphones unter Windows Mobile 6.0 und 6.1 Professional Edition auch
eine automatische Verschlüsselung für E-Mails. Diese werden beim Versenden und Empfangen auf
Smartphones unter Windows Mobile automatisch ver-/entschlüsselt.
PGP verspricht dafür eine einfache Einrichtung und Benutzung: Die zentrale Verteilung und
Verwaltung der Sicherheitsregeln erfolgt über den PGP Universal Server, für die Kontrolle der
Softwareverteilung und das Schlüssel-Management unterstützt die Lösung eine Authentifizierung per
Windows-Domains und Active Directory. Selbstentschlüsselnde Archive erlauben den Datenaustausch mit
Anwendern, die keine Verschlüsselungssoftware einsetzen.
Die Listenpreise beginnen für PGP Portable bei 21 Dollar und für PGP Mobile 9.10 bei 105 Dollar.
PGP Portable wird pro Medium lizenziert, PGP Mobile pro Benutzer.
LANline/
Dr. Wilhelm Greiner