+++ Produkt-Ticker +++ Seetec hat die neue Version 5.4 seiner gleichnamigen Video-Management-Software vorgestellt. Mit einer Vielzahl neuer Funktionen ist die aktuelle Version nach Bekunden des Herstellers eines der innovativsten Releases in der Unternehmensgeschichte.
Die Seetec Multi Solution Platform, die durch Erweiterungen und Schnittstellen eine passgenaue Einbindung des Videosystems in die Abläufe und Prozesse beim Anwender ermögliche, sei um zusätzliche, leistungsfähige Module erweitert worden: So biete die „Seetec Counting Suite“ die Zählung von Objekten und Personen im Kamerabild. Wie bereits die „Seetec Analytics“-Produktreihe zur intelligenten Videoanalyse basiert sie laut Hersteller auf modernsten Technologien des Herstellers Objectvideo. Die Algorithmen von Objectvideo seien nahtlos in die Seetec-Software integriert. Dies bedeute, dass sowohl die Kalibrierung wie auch die Erstellung von Zählregeln und -szenarien komplett in der Seetec-Benutzeroberfläche erfolgen können.
Einen weiteren Höhepunkt, so der Hersteller, bietet Seetec 5.4 mit einer neuen Version des Seetec Mobileclients für Iphone. Mit ihm könne via WLAN oder 3G bequem ein Zugriff von unterwegs auf eine Seetec-Installation erfolgen. Der Seetec Mobileclient für Iphone ermögliche neben der Bearbeitung von Alarmen und dem wahlfreien Zugriff auf Live- oder Archivbilder die Bedienung der in Seetec angelegten Software-Buttons, um beispielsweise die Beleuchtung ein- oder auszuschalten oder um über I/O-Module in das System integrierte Türen zu öffnen. Der Mobileclient ist als Zusatzmodul für Seetec-Enterprise- oder Probox-Systeme erhältlich. Eine für die Ausgabemöglichkeiten des Ipads optimierte Version sei derzeit in Vorbereitung.
Der neue „Seetec Multi Installation Login“ wiederum ermögliche es dem Nutzer, sich mit einem Client mit bis zu 15 Seetec-Haupt-Servern gleichzeitig zu verbinden. Neben Server-übergreifender Livebild-Ansicht, Archivrecherche und Alarmbearbeitung unterstütze der Multi Installation Login die SIP-Funktion von Seetec, mit der Sprachverbindungen beispielsweise zu Türsprechstellen hergestellt werden können.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.seetec.de/">www.seetec.de.