Der finnische Security-Hersteller F-Secure warnt vor dem Smartphone-Trojaner »Spinilog.A«. Die Malware besitzt im Programmcode eine Möglichkeit, die aufgenommenen Bilder ohne Wissen des Fotografen an Hacker weiterzuleiten.
Die Urlaubszeit ist die Zeit im Jahr, in der die meisten Fotos geschossen werden. Ob beim Relaxen am Strand oder beim Wanderausflug, stets Handy oder Smartphone dabei, mit deren integrierter Kamera die schönsten Schnappschüsse eingefangen werden.
Doch diese könnten bald auch in unbefugte Hände gelangen: Den Sicherheitsexperten von F-Secure ist jetzt der Smartphone-Trojaner »Spinilog.A« ins Netz gegangen, der speziell für das Betriebssystem Symbian konzipiert wurde. Die Malware besitzt im Programmcode eine Möglichkeit, die aufgenommenen Bilder ohne Wissen des Fotografen an Hacker weiterzuleiten.
Im Programm-Code des Smartphone-Trojaners »Spinilog.A« befindet sich ein Objekttyp namens CMyCameraEngine. Dieser beinhaltet und implementiert eine weitere Objektklasse mit der Bezeichnung »MCameraObserver«. Sobald ein Bild mit der Kamera aufgenommen wird, übernimmt der Schädling die Kontrolle, wandelt dieses gleich in ein JPG um und speichert es im Telefonspeicher. Von dort könnten es die Cybergangster ohne Weiteres an sich selbst versenden.
Momentan ist dieses Feature zwar noch außer Funktion, weil derzeit noch andere Daten, wie SMS, E-Mails, Details von Telefongesprächen sowie die Kalender- und Adressbucheinträge im Fokus des Interesses stehen. Es ist jedoch anzunehmen, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis Kriminelle Bilder entwenden, um diese beispielsweise für erpresserische Zwecke einzusetzen, wanrt F-Secure.