NCP: IPSec-VPN-Client-Suite jetzt kompatibel zu Windows Server 2008 R2

VPN-Client-Suite mit IKEv2-Unterstützung

22. Juli 2011, 6:16 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ NCP Engineering gibt die Freigabe einer neuen Version seiner VPN-Client-Suite für Windows-32- und -64-Bit-Betriebssysteme bekannt. Die Software unterstützt in der Version 9.24 laut Hersteller umfassend den IKEv2-Standard und ist damit zum Windows Server 2008 R2 und VPN-Gateways, die IKEv2 voraussetzen, kompatibel.

Der IKEv2-Standard (Internet Key Exchange), so der Hersteller, ermöglicht gegenüber IKEv1 einen schnelleren Verbindungsaufbau, da IKEv2 mit weniger Meldungen auskommt als sein Vorgänger. Zudem unterstützt die Spezifikation von Version 2 diverse, früher zusätzlich erforderliche, Protokolle (zum Beispiel NAT-T und DPD). Die Authentifizierung erfolgt auf der Basis von EAP anstatt XAUTH. Das Mobility and Multihoming Protocol (Mobike) sorgt dafür, dass IPSec-Tunnel mit mobilen Anwendungen noch zuverlässiger funktionieren.

Die NCP-VPN-Client-Suite ist nach Bekunden des Herstellers von Haus aus sehr einfach zu konfigurieren und ermögliche einen performanten Verbindungsaufbau. Mit den Spezifikationen von IKEv2 sollen sich VPNs noch einfacher, flexibler und zuverlässiger aufbauen lassen. Mit Unterstützung von IKEv2 sei die NCP-VPN-Client-Suite zu nahezu allen auf dem Markt befindlichen VPN-Gateways kompatibel. Die NCP-VPN-Client-Suite verfügt neben der VPN-Funktionalität zusätzlich über eine dynamische Personal Firewall und einen eigenen Dialer.

Eine 30-Tage-Vollversion steht als Download unter http://www.ncp-e.com/de/downloads/software.html">www.ncp-e.com/de/downloads/software.htmlzur Verfügung. Weitere Informationen finden sich unter http://www.ncp-e.com/de/produkte/ipsec-client.html">www.ncp-e.com/de/produkte/ipsec-client.html.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Take MS International

Weitere Artikel zu Kyocera Wireless Corp.

Matchmaker+