+++ Produkt-Ticker +++ Der Nürnberger Security-Spezialist NCP Engineering unterstützt mit der neuen Version 8.10 seines Secure Enterprise VPN Servers eine Sandbox-Funktionalität: Dank des NCP Virtual Private Desktops hinterlasse die Lösung keinerlei Spuren auf Endgeräten. Weitere Neuerungen sind SSL VPN Single Sign-on und Seamless Roaming in Verbindung mit IKEv2.
Zweigstellen-Router mit Cloud-Management
Verschlusssachen sicher via Laptop bearbeiten
VPN-Lösungen für Cloud-Provider: Sichere Fernzugriffe
Mit dem hybriden (IPSec und SSL) NCP Secure Enterprise VPN Server sind SSL-VPN-Anwender auf der sicheren Seite, so NCP: Die Sandbox namens „Virtual Private Desktop“ hinterlasse auf dem remote genutzten Rechner keinerlei Spuren. Alle auf den Arbeitsplatz heruntergeladenen Dateien seien verschlüsselt und würden nach der Sitzung rückstandslos gelöscht. Administrationsrechte erfordere diese Funktionalität nicht.
Dank „Seamless Roaming“ sei der Anwender in der Lage, automatisch zwischen unterschiedlichen Netzen zu wechseln, beispielsweise zwischen LAN, WLAN und 3G/4G-Mobilfunk. Reisende Mitarbeiter oder solche, die sich innerhalb eines Gebäudes oder Campus bewegen, profitierten dank Seamless Roaming von der ständigen Verfügbarkeit ihrer Anwendungen.
Der NCP-Client wechsle hierbei in Abhängigkeit von den jeweils verfügbaren Netzen während einer Session automatisch das Verbindungsmedium und leite den VPN-Tunnel dynamisch um. Diese Funktionalität stehe ab sofort auch in Verbindung mit IKEv2 zur Verfügung.
Die Single-Sign-on-Funktion wiederum ermöglicht, dass sich der Anwender nur einmal am VPN-Gateway authentifizieren muss. Nachfolgend genutzte Anwendungen wie Outlook Web Access, RDP-Client oder Citrix Xenapp übernehmen diese Authentisierungsdaten.
Des Weiteren unterstützt das VPN-Gateway laut NCP das Sperren fremder VPN-Clients sowie das im Rahmen des internationalen ESUKOM-Projekts implementierte IF-MAP-Protokoll. Dieses Protokoll stellt Schnittstellen zu anderen IT-Systemen her, sodass diese auf vom VPN-Gateway übermittelte Ereignisse reagieren können.
NCPs Secure Enterprise VPN Server ist für Windows und Linux jeweils in einer 32-Bit- und 64-Bit-Variante erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter www.ncp-e.com.