Neuentwicklung »iTwin Connect«

VPN per USB-Stick

18. März 2013, 19:15 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zugriff mittels Windows Explorer

• Remote Desktop: Startet Windows Remote Desktop mit einem einzigen Klick, um auf Applikationen (und deren Daten) auf dem privaten oder Büro-Rechner zuzugreifen.

• Remote File Access: Ermöglicht Zugriff auf alle geteilten Dateien auf dem privaten oder Büro-PC über Windows Explorer und über die Applikation auf dem Laptop selbst.

• Hardware Grade Security: Alle übermittelten Daten sind mittels industrietauglicher AES 256 bit-Verschlüsselung gesichert. Jedes Mal wenn die zwei Hälften verbunden werden, generieren sie einen einmaligen Krypto-Schlüssel, der genutzt wird, um einen Session-Key zu generieren, der alle über das Internet übermittelten Daten schützt. iTwin Connect bietet außerdem eine optionale 2-Faktor-Authentifizierung – den sichersten Weg, den privaten oder Office-Computer für eine Remote Access-Verbindung einzurichten. Da die eine Hälfte des iTwin-Paares immer beim Anwender bleibt, verfügt nur er über den Hardware-Key, der für den Remote-Zugriff nötig ist.

• Keine Gebühren: Es fallen keine Abo-Gebühren für den iTwin Connect an, lediglich eine einmalige Zahlung für den gesamten Lebenszyklus des Gerätes.


  1. VPN per USB-Stick
  2. Zugriff mittels Windows Explorer

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+