Neue Studie zur E-Mail-Sicherheit

Weniger Spam - mehr Bedrohung

9. Januar 2013, 14:52 Uhr | Peter Tischer
IT-Nutzer müssen sich auf mehr gezielte Phishing-Attacken einstellen © Fotolia.com - Ivelin Radkov

Der Trend geht klar zu zielgerichteten Angriffen per E-Mail. Obwohl Spam an sich zurückgeht, wächst die Bedrohung.

Die Bedrohungslage in der E-Mail-Sicherheit ist 2012 gewachsen – und das obwohl weniger Spam als noch im Vorjahr im Umlauf war. Sie wird auch 2013 zunehmen. Als Begründung für die erhöhte Bedrohungslage geben die Security-Spezialisten von »Eleven Research-Teams« den Trend zu zielgerichteten Schadmails an. Dabei stiegen vor allem die Zahlen besonders gefährlicher Malware-Nachrichten, Drive-by-Angriffe und gezielter Phishing-Mails. Statt Masse setzen Betrüger und Online-Ganoven mittlerweile auf Klasse und verschicken gut gefälschte E-Mails an präzise ausgewählte Empfängerkreise. Erst gestern machte eine professionell gefälschte E/Mail dem Zahldienstleister Paypal massive Probleme