Arkoon und Netasq steigen mit »Stormshield« in den deutschen Markt ein

»Wir wollen andere Hersteller verdrängen«

23. September 2015, 10:27 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Boarding Time für neue Reseller

Oliver Bareiß, Regional Manager DACH bei Stormshield
Oliver Bareiß, Regional Manager DACH bei Stormshield
© ICT CHANNEL

Darüber hinaus wurde dem bestehenden Partnerprogramm ein spezielles Recruitment-Programm mit dem Namen »Boarding Time« zur Seite gestellt, das neue Reseller mit zahlreichen Sonderkonditionen für Stormshield begeistern soll. Van Gent bezeichnet es als »ziemlich aggressiv« – ihm sei klar, dass der hiesige Security-Markt schon gut abgedeckt sei, daher investiere man umfangreich in die Partnergewinnung.

Neben höheren Margen und Rabatten bietet Boarding Time den zu Stormshield stoßenden Fachhändlern Preisnachlässe auf NFR-Produkte und Trade-in-Discounts bei der Ablöse anderer Security-Lösungen. Zudem werden die Partner bei der Lead-Generierung sowie Events unterstützt und können an einem Fast Track-Zertifizierungsprogramm teilnehmen. Boarding Time soll voraussichtlich bis Ende des nächsten Jahres laufen und für 15 bis 20 neue Händler sorgen – bevorzugt kleine und mittelgroße Reseller aus dem Security-Bereich, die die Stormshield-Produkte um eigene Dienstleistungen ergänzen können.

Stormshield brauche keine 100 Partner, die einmal im Jahr für 500 Euro kaufen, erklärt DACH-Chef Bareiß. Er konzentriere sich lieber auf weniger Partner und arbeite dafür intensiv und langfristig mit diesen zusammen. »Wir hoffen, dass Reseller Stormshield nicht nur in ihr Portfolio aufnehmen, sondern bestehende Produkte ersetzen«, ergänzt van Gent.


  1. »Wir wollen andere Hersteller verdrängen«
  2. Boarding Time für neue Reseller
  3. Sicherheit für Behörden

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Stormshield

Matchmaker+