Stormshield wird als europäischer Hersteller positioniert, der seine Produkte selbst entwickelt und auf Open Source verzichtet. Die Lösungen können zahlreiche Zertifizierungen vorweisen, darunter »Common Criteria EAL3+« und »EAL 4+«, »FIPS 140-2« sowie »EU Restricted« und »NATO Restricted«, sodass sie sich auch für den Einsatz in Behörden, Regierungsorganisationen und beim Militär eignen. Gerade in Frankreich sei man sehr etabliert, sagt van Gent, und könne zahlreiche Kunden aus dem Public Sector vorweisen. Zudem investiere man gerade in die Entwicklung und stelle viele neue Leute in diesem Bereich ein. Unter anderem sollen die drei Produktreihen künftig besser verknüpft werden, um interessante Lösungspakete für Enterprise-Kunden anbieten zu können.
Außerdem werde im kommenden Jahr eine Serie von Industrie-Firewalls vorgestellt, gibt der Sales-Chef einen kleinen Ausblick auf die Zukunft. Mit diesen können die Reseller dann weitere Kundengruppen erschließen und Projekte außerhalb der klassischen IT angehen.