»Ziel des Projektes war die Optimierung der Arbeitsprozesse. Mit der App wollten wir Verwaltungsaufgaben verschlanken, Arbeitswege verkürzen und Informationen für alle betroffenen Abteilungen digital zur Verfügung stellen. Dafür haben wir alle Standorte, Gefäße und Pflegeintervalle in das Programm eingepflegt«, erklärt Christian Brinkert, Leiter Softwareentwicklung bei Sector27. Sobald der ZBH-Mitarbeiter des Trupps morgens das Tablet zur Hand nimmt, erzeugt Lena die Route zu den Standorten. Vor Ort erkennt die App via GPS den Standort und zeigt alle nötigen Informationen an, beispielsweise wie viele und welche Abfallbehälter vorhanden sind.
Über einen Touchscreen protokolliert der Mitarbeiter unter anderem den Füllstand, hält Mängel oder Besonderheiten wie Nebenstellungen, Sperr- oder Elektroabfälle fest. Wenn er den Standort fotografiert, werden die Vorher-Nachher-Fotos automatisch im System hinterlegt und dem richtigen Standplatz zugeordnet. Klickt er auf »erledigt«, sehen die Kollegen im ZBH über Lena die protokollierten Daten und leiten eventuell erforderliche Maßnahmen direkt in die Wege: Sie vereinbaren Termine für Sperrgut- und Elektrogeräteabfuhr, geben Reparaturaufträge für die Abfallbehälter in Auftrag und überprüfen, ob das Behältervolumen angepasst werden muss. Anhand von Icons sieht jede Abteilung direkt, ob eine Aufgabe im Leistungsbericht in ihren Geschäftsbereich fällt.