Mit der Übernahme des Software-Spezialisten Metasonic unterstreicht Allgeier die eigene Strategie, stärker auf die Entwicklung eigener Softwareprodukte zu setzen.
Allgeier verstärkt sich weiter im Geschäft mit Software-Lösungen. Zum 1. August hat die Münchner Systemhausgruppe einen Vertrag zum Erwerb der wesentlichen Vermögensgegenstände, Mitarbeiter und Kunden des Softwareunternehmens Metasonic aus Pfaffenhofen geschlossen. Mit diesem Schritt stärkt Allgeier im Rahmen seiner Fokussierung auf wachstumsstarke Softwarelösungen das Produktportfolio im Geschäftsbereich Solutions und will so einen Grundstein für die weitere internationale Entwicklung zum Software-Hersteller und –Dienstleister legen.
Metasonic gehörte bislang zum Portfolio von T-Venture. Das Kerngeschäft der Metasonic AG wird in der zu 100 Prozent zur Allgeier Gruppe gehörenden neuen Metasonic GmbH vom bisherigen Führungsteam um Herrn Herbert Kindermann innerhalb der Allgeier Gruppe weitergeführt und soll international ausgebaut werden. Vor seiner inzwischen mehr als siebenjährigen Tätigkeit bei Metasonic war Herbert Kindermann Mitglied des Vorstands von IDS Scheer und verantwortete das internationale Geschäft des Unternehmens.
Metasonic ist ein Softwarehersteller, der mit der »Metasonic(R) Suite« eine Plattform für dynamische Prozess-Applikationen anbietet. Basis der Metasonic(R) Suite ist das subjektorientierte Business Process Management (S-BPM). Mit diesem BPM-Ansatz können Prozessabläufe sinnvoll, der Realität eins zu eins entsprechend, in nur einem einzigen Modell abgebildet werden. Kunden können so ihre komplexen Geschäftsprozesse einfach, effizient und agil steuern. Die Software wird weltweit vermarktet und kommt bereits bei einer Reihe großer internationaler Kunden im Einsatz.