Platz zwei hinter Apple

Amazon ist wertvoller als Alphabet

21. März 2018, 9:58 Uhr | Peter Tischer
© Amazon

Amazon mischt die rangliste der wertvollsten Unternehemen auf. Das Unternehmen von Jeff Bezos hat Alphabet von Platz zwei verdrängt. Nur Apple ist noch wertvoller.

Der Online-Handelsriese Amazon ist an der Google-Mutter Alphabet vorbeigezogen und nun gemessen am Börsenwert nach Apple das zweitwertvollste Unternehmen der Welt. Am Dienstag legten die Aktien von Amazon im US-Handel um 2,7 Prozent zu, was die Marktkapitalisierung des Konzerns von Jeff Bezos auf rund 768 Milliarden Dollar steigen ließ.

Im bisherigen Jahresverlauf kletterte der Aktienkurs bereits um 35 Prozent. Noch höher bewerten Anleger derzeit nur den iPhone-Hersteller Apple, der es an der Börse aktuell auf gut 889 Milliarden Dollar bringt. Die Google-Papiere büßten an der Wall Street um 0,4 Prozent ein, dadurch sank der Börsenwert des Mutterkonzerns Alphabet auf «nur noch» knapp 763 Milliarden Dollar.

Schon in der Forbes-Rangliste der reichsten Menschen der Welt hatte Amazon-Gründer Bezos vor kurzem Aufsehen gesorgt (CRN berichtete). Mit einem geschätzten Gesamtvermögen von 112 Milliarden Dollar steht er sogar vor Microsoft-Gründer Bill Gates auf dem ersten Platz. US-Präsident Donald Trump rangiert mit 3,1 Milliarden Dollar auf dem 766. Platz. Trumps Vermögen fiel demnach um 400 Millionen Dollar gegenüber dem Vorjahr, als er den 544. Rang belegte.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+