Konsolidierung im Streaming-Markt

Aus für deutsche Spotify-Alternative Simfy

4. Mai 2015, 15:01 Uhr | Peter Tischer
© Simfy - Screenshot ICT CHANNEL

Der Markt für Musikstreaming konsolidiert sich. Neben Grooveshark muss auch die deutsche Spotify-Alternative Simfy aufgeben.

Obwohl immer mehr Menschen die Vorteile von Musikstreaming-Portalen zu schätzen wissen, muss der deutsche Anbieter Simy aufgeben. Seit dem ersten Mai sollen Bestandskunden zu »Deezer« wechseln, Neukunden sollen sich direkt dort anmelden. »Ab dem ersten Mai wird Simfy aus lizenzrechtlichen Gründen nur noch eine stark eingeschränkte Anzahl an Songs anbieten«, heißt es dazu auf der Homepage. Schon im Februar hatten sich erste Liquiditätsprobleme bei Simfy abgezeichnet. Wie damals die Wirtschaftswoche berichtete, hatte zu diesem Zeitpunkt bereits Warener Music seine Inhalte vom deutschen Anbieter abgezogen. Deezer dagegen baut mit der Übernahme der Simfy-Kunden seine Marktanteile weiter aus. Schon 2004 hatte der Anbieter den Konkurrenten »Ampya« übernommen.

Doch nicht nur Simfy muss aufgeben. Ende April hatte bereits »Grooveshark« seinen Dienst eingestellt. Den Amerikanern wurde vor allem der Urteilsspruch eines New Yorker Gerichts zum Verhängnis. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der Betreiber Escape Media selbst Songs hochgeladen und zum Download zur Verfügung gestellt hatte, ohne dafür die entsprechenden Lizenzen erworben zu haben. Insgesamt sollen so bei 5.000 Songs Urheberrechtsverletzungen begangen worden sein.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+