Managed Services für Systemhäuser

Autotask macht aus Kunden Botschafter

29. September 2016, 13:43 Uhr | Martin Fryba
»Ich will von Autotask und seinen Partner lernen, Lösungen zu adaptieren und mein Systemhaus so innovativ halten.« Ralph Friederichs, Geschäftsführer Cyberdyne

Ein idealer Kronzeuge für die wichtigste Schlüsseltechnologie im IT-Service-Markt tritt künftig bei Autotask regelmäßig auf. Das Konzept dafür lieferte ausgerechnet jener Cloud-VAD, den der US-Hersteller für entbehrlich hält.

Wenn zwischen Kunde und Hersteller keine ganze Vertriebsstufe wie die Distribution steht, geschweige denn nicht einmal ein Blatt Papier passt, dann sprechen kreative Werbeköpfe von »Zero Distance«. Mehr Nähe, als auf dem Schoß des Kunden zu sitzen, geht nicht. Diesem Konzept hat sich Autotask verschrieben. Nach dem Ausstieg aus der Distributionsvereinbarung mit VAD Acmeo arbeitet das Münchner Team mit Geschäftsführerin Fanni Sabor an der Spitze künftig noch enger mit seinen Systemhausanwendern zusammen. Aus Kunden macht Autotask Botschafter.

Das Kölner Systemhaus Cyberdyne, seit fünf Jahren Partner des US-Herstellers, und Autotask haben eine in der ITK-Branche so nicht oft geschlossene Vereinbarung getroffen: Geschäftsführer Ralph Friederichs wird künftig viel auf Reisen gehen und sich mit anderen Autotask-Anwendern in Europa und den USA über ihre Erfahrungen im Markt für Managed Services austauschen. Auf Vorträgen, im Blog und in Videos wird er berichten. Es gibt viel zu erzählen über diesen Wachstumsmarkt für Systemhäuser: Wie überzeugen Anbieter in reiferen Märkten wie den Niederlanden Kunden von Managed Services, welche technologischen und vertrieblichen Hürden, die viele deutsche Systemhäuser noch zu überwinden haben, sind dort schon gemeistert, ist der Preiskampf für standardisierte Fernwartung in Großbritannien schon entbrannt? Bieten US-Dienstleister jetzt schon neue Services an, die wieder einmal erst Jahre später im hiesigen Markt ankommen werden?

Solche Erkenntnisse aus der Praxis für die Praxis sind mehr als nur reine Werbung. Der so entstehende Content ist bestenfalls im allgemeinen Interesse und dürfte, so wie Friedrichs die Sache anpackt, bestes Gattungsmarketing für Managed Services sein.


  1. Autotask macht aus Kunden Botschafter
  2. Blick über den Tellerrand

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Autotask

Matchmaker+