E-Commerce-Service »Wer liefert was«

B2B-Produkte leichter finden

7. Juli 2017, 16:36 Uhr | Folker Lück
Björn Minkmar, Head of Product and User Experience: »Professionelle Einkäufer erwarten aktuelle, relevante und visuell ansprechende Produktdaten« (Foto: Wer liefert was)

Der Anbieter »Wer liefert was« macht mit dem Service »Product Data Feed« die Suche nach B2B-Produkten im Web transparenter. Lieferanten, Hersteller, Händler und Dienstleister können ihr Portfolio täglich aktualisieren.

Der B2B-Marktplatz »Wer liefert was« erweitert sein Leistungsportfolio um einen neuen Service: Der »Product Data Feed« importiert detaillierte Produktdaten täglich aktuell in das System und zukünftig auch in weitere Systeme. Interessenten können dadurch effizienter suchen, schneller die passenden Artikel finden; Anbieter profitieren von steigender Relevanz und mehr Sichtbarkeit.

»Mit dem ‚Product Data Feed‘ kommen wir einem Marktbedürfnis im B2B-Bereich nach: Professionelle Einkäufer erwarten aktuelle, relevante und visuell ansprechende Produktdaten und -informationen in einer Genauigkeit, wie sie es privat aus dem B2C-Bereich gewohnt sind. Anbieter wünschen sich die Möglichkeit, ihr Sortiment umfänglich und tagesaktuell zu präsentieren«, erklärt Björn Minkmar, Head of Product and User Experience bei »Wer liefert was«.

Technisch funktioniert der neue Service über eine einmalig, initial eingerichtete Schnittstelle. Die Produktdaten des Anbieters werden mit den Systemen von »Wer liefert was« verknüpft und synchronisiert. Die Übertragung strukturierter Daten in einem vorgegebenen Format ermöglicht dann die einfache Anbindung an den Marktplatz. Mögliche Datenformate sind CSV, XML und BME Cat. Die automatische Aktualisierung erfolgt in festen Intervallen bis zu einmal täglich.

Der neue Service ist ab sofort für alle Anbieter, Hersteller und Lieferanten buchbar. Der »Product Data Feed« ist je nach Anzahl der zu pflegenden Produkte in verschiedenen Leistungspaketen erhältlich und wird individuell auf das Produktportfolio des jeweiligen Partners abgestimmt. Als einer der ersten Kunden hat sich der Spezialist Bürklin Elektronik für den Einsatz entschieden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+