Direktvertrieb und Systemhausgeschäft

Bechtle setzt in Österreich auf Multichannel-Strategie

18. Dezember 2023, 12:24 Uhr | Michaela Wurm
Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services, Bechtle AG.
© Bechtle

Bechtle schließt in Österreich sein Systemhaus-Geschäft mit Bechtle direct zusammen und kombiniert so Online-Direktvertrieb mit der Vor-Ort-Betreuung seines Systemhauses. Unter dem Namen Bechtle Austria entsteht damit ein großer Multichannel-IT-Anbieter.

Bechtle bündelt ab dem kommenden Jahr seine bisher getrennten Vertriebsansätze in Österreich in einem gemeinsamen Unternehmen. Ab Januar 2024 tritt das Unternehmen dort unter dem Namen Bechtle Austria GmbH. In dem Unternehmen werden das Bechtle IT-Systemhaus mit dem Schwesterunternehmen Bechtle direct Österreich zusammengeschlossen.

Bechtle verfolgt damit nach eigenen Aussagen eine auf stärkeres Wachstum ausgerichtete Strategie, die Online-Direktvertrieb mit Vor-Ort-Betreuung kombiniert. Dadurch entsteht ein großer Multichannel-IT-Anbieter mit gut 400 Mitarbeitern an flächendeckend neun Standorten.

Kunden aus Industrie und Verwaltung will Bechtle Austria so die schnelle Beschaffung von IT-Infrastruktur als auch IT-Services aus einer Hand bieten. In dieser Ausprägung sei das ein Alleinstellungsmerkmal im österreichischen Markt, betont der Systemhaus-Riese, der sich von der Neuausrichtung einen deutlichen Wachstumsschub und den Gewinn weiterer Marktanteile erhofft. Die bisherigen Geschäftsführer Thomas Kast, Daniel Knözinger und Robert Öfferl bilden auch künftig das Managementteam von Bechtle Austria.

„Wir kombinieren die Stärken unserer bisherigen Gesellschaften und formen mit Bechtle Austria einen ganzheitlichen IT-Dienstleister“, betont Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services der Bechtle AG. „Wir richten uns damit konsequent am Markt und an den Bedürfnissen unserer Kunden aus – mit noch mehr Tempo und noch mehr Expertise, aber deutlich schlankeren Prozessen. Wir haben damit eine vielversprechende Ausgangslage für kräftiges Wachstum geschaffen“,

Aus Schwestergesellschaften wird One Bechtle

Das nach eigenen Angaben größte deutsche IT-Systemhaus ist seit mehr als 15 Jahren mit Bechtle direct und Bechtle IT-Systemhaus in Österreich aktiv. Beide Gesellschaften arbeiteten bereits in unterschiedlichen Kundenprojekten eng zusammen. Während Bechtle direct auf telefonischen und digitalen Vertrieb spezialisiert ist und dabei auf schnelle Prozesse, hohe Verfügbarkeit und ein maßgeschneidertes Online-Beschaffungssystem setzt, liegt der Schwerpunkt im Systemhaus auf einem umfassenden Beratungs- und Serviceangebot zu allen zukunftsorientierten IT-Themen, wie Datacenter Solutions, IT-Security, Multi-Cloud, Modern Work, Networking und Managed Services. Die bisherigen Standorte in Wien, St. Pölten, Wiener Neudorf, Graz, Gleisdorf, Linz, Traun, Innsbruck und Götzis bleiben bestehen.

Ab 1. Januar 2024 firmieren in Österreich zudem die beiden auf Software und Anwendungslösungen spezialisierten Unternehmen der Bechtle-Gruppe unter dem gemeinsamen Namen „Smartpoint Dataformers GmbH“ an den Standorten Linz, Wien, Graz, Eisenstadt und Zwettl. Beide Unternehmen sind top-zertifizierte Microsoft Partner in den Bereichen Collaboration & Content sowie Customer Relationship Management. Sie ergänzen zusammen mit dem auf Product Lifecycle Management (PLM) spezialisierten Unternehmen Planetsoftware GmbH die Präsenz der Bechtle Gruppe in Österreich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bechtle

Weitere Artikel zu Bechtle AG

Weitere Artikel zu Bechtle Logistik & Service GmbH

Weitere Artikel zu Bechtle Softwarelösungen GmbH

Weitere Artikel zu IT-Dienstleistungen

Weitere Artikel zu Systemhaus

Matchmaker+