Industrial Internet of Things

Beeware sucht Partner für die Smart Factory

2. Juni 2017, 15:06 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Beeware selbst wurde im Jahr 2004 innerhalb der Stöbich-Unternehmensgruppe gegründet. Der Firmenverbund hat sich vor allem beim baulichen Brandschutz einen Namen gemacht, bietet aber beispielsweise auch Facility Management an und forscht auf dem Gebiet der Faseroptik. In Beeware wurden alle Software-Kompetenzen der Gruppe gebündelt, um für sie passende Lösungen zu entwickeln. Heuer selbst stieß im Jahr 2016 zu Beeware und richtete das Unternehmen neu aus — weg von den Inhouse-Lösungen hin zum allgemeinen Markt. »Es war klar, dass Lösungen wie Sodalis auch für Unternehmen außerhalb der Gruppe interessant sein würden«, so Heuer. Sodalis läuft im Normalfall auf Microsoft Azure, ist aber auch in einer Docker-Variante on-Premise-fähig. »Die meisten Kunden interessieren sich zuerst für das on-Premise-Modell, entscheiden sich dann aber doch für die Cloudlösung, denn hier gehen Start und Inbetriebnahme schneller und reibungsloser«, erklärt der Beeware-Geschäftsführer. Aktuell erfolgt die Abrechnung klassisch über ein SaaS-Modell im Lizenzformat, das Heuer aber auch erweitern will. Vor allem bei Großunternehmen sei eine Eins-zu-eins-Abrechnung schwierig und Pay-per-Use sowie Flotating-Lizenzen würden verstärkt nachgefragt.

Aktuell ist Sodalis bereits bei drei Kunden im Einsatz, weitere befinden sich in der Pilotierungsphase. Um seine Lösung bei mehr Kunden einzusetzen, ist Heuer aktiv auf der Suche nach Value Added Resellern. Diesen soll die Rolle des Logistikers zukommen, Beeware selbst will sich voll auf seine Software-Lösung konzentrieren. Nur in Spezialfällen wie dem händefreien Arbeiten bietet das Unternehmen noch eigene Hardware an. Doch nicht nur Vertriebspartner sind willkommen, auch Entwickler sind bei Heuer gefragt, die für Sodalis Schnittstellen und weitere Funktionen programmieren, um mit der Software-Plattform noch mehr Anwendungsfälle abdecken zu können.


  1. Beeware sucht Partner für die Smart Factory

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+