Wertvolle Informationen identifizieren und schützen
- Betriebsgeheimnisse in Unternehmen meist unzureichend geschützt
- Zehnmal teurer als »normaler« Datenverlust
- Wertvolle Informationen identifizieren und schützen

Ein weiteres interessantes Ergebnis der Umfrage: Unabhängig von der Bandbreite an wichtigen Informationen, Sicherheitsausgaben oder der Anzahl von registrierten Daten-Vorfällen, schätzen fast alle Unternehmen ihre Kontrollen als fast gleich effektiv ein. Gleichzeitig wissen die meisten jedoch nicht, ob ihre Datensicherheitsvorkehrungen tatsächlich funktionieren. Die einzige Kontrollmethode ist meist die reine Zählung der Vorfälle.
Forrester, Microsoft und RSA haben in der Studie einige Empfehlungen zusammengestellt, mit deren Hilfe Unternehmen ihre Informationssicherheitsstrategie ausgewogen gestalten können. Dazu gehören:
- Identifizierung der wertvollsten Informationen im Unternehmen
- Aufbau eines Risikoregisters mit spezifischen Bedrohungsszenarien
- Einschätzung und Neubewertung der Balance zwischen Compliance und Schutz von Betriebsgeheimnissen
- Erhöhte Aufmerksamkeit bei externen Geschäftsbeziehungen
- Messung der Effektivität genutzter Datensicherheitsprogramme
Die komplette Studie »The Value of Corporate Secrets« können Sie hier herunterladen.