Enger mit den Linux-Anbietern Novell und Red Hat wird die IT-Sicherheitsfirma Bitdefender zusammenarbeiten.
So wird Red Hat die Bitdefender-Produkte »Security for Mail Servers« und »Security for Samba« in ihren ISV-Katalog (Independent Software Vendors) aufnehmen. Novell wiederum bietet die Softwarepakete über seine Web-Seite an.
Security for Mail Servers schützt Server-Systeme vor Viren, Spyware, Spam und Phishing-Mails. Die Software identifiziert zudem Schadsoftware, die in Nachrichten versteckt wurde. Adressaten von Security for Mail Servers sind Unternehmen und Service-Provider.
Security for Samba sichert Unix-Systeme. Das Programm untersucht alle Dateien, auf die zugegriffen wird, auf Schadsoftware hin. Den Softwarecode hat Bitdefender als Open-Source freigegeben. Er lässt sich somit mithilfe des »Virtual Files System« von Bitdefender in jede Samba-Version integrieren.