Blackberry 10 schlägt Windows Phone 8
Das neue Blackberry-Betriebssystem hat einen Traumstart hingelegt und verkauft sich schon jetzt teilweise besser als Microsofts Windows Phone.

Erst vor wenigen Tagen hat der schwer angeschlagene Konzern RIM einen völligen Neuanfang versprochen und sich damit einhergehend gleich dem Namen seines bekanntesten Produkts Blackberry angepasst. Vor allem die neuen Modelle mit dem endlich voll Touch-fähigen Betriebssystem Blackberry 10 sollen die Wende bringen. Und tatsächlich sieht es nach der ersten Woche im Markt ganz so aus, als könnte Blackberry das angepeilte Comeback entgegen allen Unkenrufen tatsächlich schaffen. In Großbritannien, wo die neuen Geräte zuerst ausgerollt wurden, haben einige Händler bereits ihr gesamtes Kontingent ausverkauft und warten nun dringend auf Nachlieferungen. Die meisten anderen Händler berichten ebenfalls, dass die Geräte deutlich öfter als erwartet von Kunden angefragt und gekauft werden. Schon jetzt sprechen viele Analysten deshalb von einem respektablen Überraschungserfolg. Jeff Kvaal von Barclay geht sogar davon aus, dass Blackberry sein neues Topmodell Z10 in der vergangenen Woche deutlich öfter verkaufen konnte als Nokia sein Windows Phone 8 Flaggschiff Lumia 920.
Die ersten Zeichen sprechen also dafür, dass Blackberry noch nicht abgeschrieben werden kann und im Kampf um die lukrativen Plätze im Smartphone-Markt weiter mitmischen wird. Dies könnte gerade für Microsoft schwierig werden, da man mit den Vorteilen von Windows Phone 8 ebenfalls besonders die Business-Kunden anzusprechen versucht. Andererseits ist Blackberry auf der Insel schon immer besonders beliebt und hat viele treue Kunden, so dass sich erst noch zeigen wird, ob sich der Startefolg in den nächsten Wochen auf den Rest der Welt übertragen läßt.