Aktienkurs tritt auf der Stelle

Cancom: Gewinnsprung und Übernahme-Spekulation

2. Mai 2016, 11:35 Uhr | Martin Fryba
Cancom-Chef Klaus Weinmann: Mit konsequentem Ausbau des Cloud-Geschäfts Gewinn verdoppelt
© ICT CHANNEL

Gewinnverdopplung und Umsatzplus von mehr als 18 Prozent: Das Systemhaus Cancom meldet ein gutes erstes Quartal. Doch die Börse bleibt skeptisch.

Überraschend hat Cancom vergangenen Freitag vorläufige Zahlen zum ersten Quartal 2016 veröffentlicht. Bemerkenswert: Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) verdoppelte sich auf 10,9 Millionen Euro. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 18,4 Prozent auf 234,7 Millionen Euro.

Die vom guten Jahresauftakt versprochene Signalwirkung bliebt am Kapitalmarkt dagegen aus. Bei Kursen um 44 Euro stagnieren die Cancom-Papiere seit Jahresbeginn. Zuletzt hatte ein Analyst der Commerzbank Cancom von Kaufen auf Halten abgestuft, das Kurzziel aber von 43 Euro auf 52 Euro angehoben. Bei Cancom sei mit einer größeren Übernahme im Cloud-Bereich zu rechnen, sagte der Analyst. Auf Nachfrage von CRN wollte Cancom-Firmensprecherin Beate Rosenfeld keine Stellungnahme zu den Spekulationen beziehen.

Auch Cancoms Wettbewerber aus dem IT-Dienstleistungsmarkt verzeichnen seit Jahresanfang keine Kurssteigerungen. Bechtle ebenso wie Allgeier treten beim Aktienkurs derzeit ebenfalls auf der Stelle.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CANCOM a+d IT Solutions GmbH

Matchmaker+