Börsenkurs tritt auf der Stelle

Cancom legt beim Umsatz kräftig zu

4. August 2015, 9:57 Uhr | Martin Fryba
Cancom CEO Klaus Weinmann: Gute Zahlen, die an der Börse nicht honoriert werden
© ICT CHANNEL

Der Umbau von Cancom zum Cloud Computing-Spezialisten kommt am Kapitalmarkt offenbar noch nicht an. Trotz kräftig gestiegener Erlöse und einem Gewinnplus treten die Cancom-Aktien seit Jahresbeginn auf der Stelle.

Anderes als beim Blick auf die eigene Halbjahresbilanz kann Cancom-Chef Klaus Weinmann mit der aktuellen Kursentwicklung der Cancom-Papiere nicht zufrieden sein. Trotz gestiegener Erlöse im zweiten Quartal um fast ein Viertel auf 232,3 Millionen Euro und einem Plus beim Ebitda von über 17 Prozent auf 11,1 Millionen Euro stagniert das Papier seit Jahresanfang bei Kursen um 35 Euro. Die für Cancom wichtige Akquisitionswährung tritt auf der Stelle. Die Privatbank Hauck & Aufhäuser macht hierfür negative Nachrichten wegen Investitionsaufschüben und den »US-Dollar-Schock« verantwortlich. Cancom unterhält eine Tochtergesellschaft im Silicon Valley.

Nach vorläufigen Zahlen lag der Umsatz im ersten Halbjahr 2015 bei 430,5 Millionen Euro, ein Plus von fast 17 Prozent, davon seien 8,3 Prozent organischem Wachstum zuzuschreiben. Das Ebita betrug 17,6 Millionen Euro, ein Zuwachs um 15 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2014.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CANCOM a+d IT Solutions GmbH

Matchmaker+