Bilanz im ersten Halbjahr 2013

Cancom peilt Rekordjahr an

13. August 2013, 14:09 Uhr | Ulrike Garlet
Cancom-Zentrale in München, Foto: Cancom

Nachdem Cancom im ersten Halbjahr 2013 sowohl Umsatz als auch Ergebnis steigern konnte, gibt sich der Dienstleister optimistisch: Für das Gesamtjahr geht Cancom von Rekordwerten aus.

Cancom bleibt auch Wachstumskurs. Im ersten Halbjahr 2013 hat der IT-Dienstleister Umsatz und Ergebnis weiter ausgebaut. Vor allem im zweiten Quartal zog das Geschäft an, so dass der Gewinn zwischen April und Juni gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres deutlich gesteigert werden konnte.

Der Umsatz ist im zweiten Quartal auf 140 Millionen Euro gegenüber 127 Millionen im Vorjahr geklettert. Das entspricht einem Wachstum von 10,2 Prozent. Grund war vor allem eine gute Auslastung im Consulting Geschäft sowie ein in der Breite wieder anziehendes Handelsgeschäft. Der Konzern-Rohertrag verbesserte sich um 13,9 Prozent von 40,2 auf 45,8 Millionen Euro. Das Konzern-EBITDA fürs zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres liegt mit 7,8 Millionen Euro um 21,9 Prozent über dem Vorjahreswert in Höhe von 6,4 Millionen. Die EBITDA-Marge beträgt 5,6 Prozent gegenüber 5,0 Prozent im Vorjahreszeitraum.

Das Konzern-EBIT stieg um 10,2 Prozent von 4,9 Millionen Euro auf 5,4 Millionen. Das Konzern-EBT im zweiten Quartal beträgt 5,2 Millionen nach 4,4 Millionen, was einem Plus von 18,2 % entspricht. In Summe ergibt sich ein Ergebnis pro Aktie aus fortzuführenden Geschäftsbereichen in Höhe von 0,32 Euro für das zweite Quartal 2013 im Vergleich zu 0,28 Euro in 2012.


  1. Cancom peilt Rekordjahr an
  2. Verschiebungen durch Cloud-Projekte

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CANCOM a+d IT Solutions GmbH

Matchmaker+