Bilanz im ersten Halbjahr 2013

Cancom peilt Rekordjahr an

13. August 2013, 14:09 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Verschiebungen durch Cloud-Projekte

Cancom-Vorstand Klaus Weinmann
Cancom-Vorstand Klaus Weinmann

In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres erzielte Cancom einen Konzernumsatz von 275,1 Millionen Euro nach 268,1 Millionen und damit ein organisches Wachstum von 2,6 Prozent. Der Konzern-Rohertrag verbesserte sich um 8,7 Prozent auf 89,6 Millionen Euro. Das Konzern-EBITDA liegt mit 14,8 Millionen Euro um 10,4 Prozent über dem Vorjahreswert in Höhe von 13,4 Millionen. Die EBITDA-Marge konnte von 5,0 Prozent in 2012 auf 5,4 Prozent gesteigert werden. Beim EBIT erwirtschaftete Cancom mit 10,3 Millionen Euro ein Ergebnis in etwa auf Vorjahresniveau. Das Konzern-EBT des ersten Halbjahres 2013 beträgt 9,8 Millionen im Vergleich zu 9,2 Millionen in 2012 – eine Steigerung um 6,5 Prozent. Das Ergebnis pro Aktie aus fortzuführenden Geschäftsbereichen stieg um 9,3 Prozent von 0,54 Euro auf 0,59 Euro.

Im Unterschied zum klassischen Projektgeschäft führt die Realisierung von Cloud Projekten oft nicht zu sofortigem Umsatz und Ertrag, betont Cancom. Sie ermöglichten allerdings nach Fertigstellung der Projekte die Generierung sicherer und stetiger Cash Flows aus den mit den entsprechenden Kunden geschlossenen Serviceverträgen. Entsprechend führt das wachsende Geschäft mit Cloud Lösungen zu kurzfristigen Umsatz- und Gewinnverschiebungen. Langfristig erwartet Cancom davon jedoch eine weitere Steigerung der Profitabilität im Konzern.

Das nominelle Eigenkapital konnte seit Jahresanfang vor allem durch Zuführungen zum Bilanzgewinn von 80,8 Millionen Euro auf 83,7 Millionen erhöht werden. Insgesamt ergibt sich zum 30. Juni 2013 eine Eigenkapitalquote von 46,8 Prozent nach 38,7 Prozent zum 31. Dezember 2012. »Unsere komfortable Liquiditätsausstattung unterstützt das künftige Wachstum und lässt außerdem ausreichend Spielraum für Akquisitionen«, kommentiert Cancom-Vorstand Klaus Weinmann.

Das zweite Halbjahr ist nach Angabe von Canvom mit einem sehr guten Juli vielversprechend gestartet. Der Auftragseingang sowie die Faktura im Juli 2013 liegen deutlich über dem Vorjahr. Vor dem Hintergrund des guten ersten Halbjahrs und des traditionell starken vierten Quartals geht der Vorstand aus heutiger Sicht fürs Gesamtjahr 2013 von neuen Rekordwerten bei Umsatz und Ergebnis aus.


  1. Cancom peilt Rekordjahr an
  2. Verschiebungen durch Cloud-Projekte

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CANCOM a+d IT Solutions GmbH

Matchmaker+