Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) engagiert sich zusammen mit dem Branchenverband Bitkom auf der kommenden CeBIT, um interessierten Jugendlichen Lust auf Informatik zu machen.
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) will auf der kommenden CeBIT talentierte Schülerinnen und Schüler für IT und Informatik begeistern. Die Potsdamer Ausbildungsstätte für IT-Ingenieure macht es zusammen mit dem Hightech-Verband BITKOM rund 300 interessierten Jugendlichen aus dem deutschsprachigen Raum möglich, kostenlos ein Spezialprogramm auf der CeBIT zu erleben. Das Institut hat seinen Stand in Halle 9/D44.
Einzige Bedingung für den CeBIT-Erlebnistag des HPI: Man muss Schüler(in) eines Gymnasiums oder einer Realschule sein, sich für Informatik interessieren und mindestens 16 Jahre alt sein. Die Teilnehmer werden von Informatikstudenten in Gruppen von maximal 15 Teilnehmern zu ausgewählten Ständen bekannter Aussteller geführt und dort mit Fachleuten für Nachwuchskräfteausbildung und Produktentwicklung sprechen können.