Ein Highlight im Konferenzprogramm der CeBIT ist der Auftritt von Jeremy Rifkin. Der US-Amerikaner gilt als einer der einflussreichsten Kulturkritiker der Welt, er ist Regierungsberater, Zukunftsvisionär und Bestsellerautor.
In seinem aktuellen Werk »Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft« beschreibt Visionär Rifkin eine Zukunft frei von Kapitalismus, die seiner Meinung nach gar nicht mehr so weit weg ist.
Die Share Economy und das Internet der Dinge sind in der Gesellschaft bereits angekommen und allgegenwärtig. Rifkins Theorie geht so weit, dass die Grenzkosten vieler Güter und Dienstleistungen nahezu gegen null gehen werden, was sie praktisch kostenlos macht: Das Internet macht es möglich: Wir suchen und finden kostenlos, hören, sehen und lesen für wenige Cents und zahlen für unsere Kommunikation mit unseren Daten. Welche Auswirkungen das auf Wirtschaft und Gesellschaft hat, diskutiert Rifkin am Dienstag, 17. März, in Hannover im Rahmen der CeBIT Global Conferences in Halle 8.
Weitere Informationen zum Kongress gibt es unter www.cebit.de/de/cgc und zu den Tickets unter www.cebit.de/de/tickets.