Interview mit ADN-Chef Hermann Ramacher

»Cloud-Angebot nach Partner-Feedback überarbeitet«

19. September 2017, 14:42 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Partner aus dem ISV- und Dynamics-Umfeld

CRN: Adressieren Sie über Ihr Cloud-Angebot auch komplett neue Kundengruppen?

Ramacher: Wir adressieren auch im Cloud-Bereich in erster Linie Reseller und Systemhäuser mit Fokus auf dem Infrastruktur-Business. Mit Blick speziell auf SaaS- und PaaS-Cloud-Angeboten arbeiten wir aber auch zunehmend mit Partnern aus dem ISV- und Dynamics-Umfeld zusammen.

CRN: Mit welchen Unterstützungsmaßnahmen stehen Sie den Partnern zur Seite?

Ramacher: Das fängt mit dem Cloud-Marketplace an. Hier haben wir uns in den letzten zwölf Monaten intensiv mit dem Feedback unserer Partner auseinander gesetzt. Beim Cloud-Marketplace stehen Übersichtlichkeit und hoher Bedienkomfort im Vordergrund, aber auch ein verbrauchsorientiertes, automatisiertes Abrechnungssystem sind notwendig, um die Bereitstellung von Cloud-Diensten nicht zu einer Belastung für den Partner zu machen. Da haben wir in den letzten Monaten viel getan und unser Portal verbessert und um neue Funktionen ergänzt. Der neue ADN-Cloud-Marketplace bietet auch Funktionalitäten, die ein sogenanntes Whitelabeling und die Einbindung eigener Dienste über eine Cloud-Plattform-API ermöglichen.

Zum Aufbau von Cloud-Business gehört auch der Aufbau von Know-how und da haben wir unterschiedliche Angebote initiiert, um die Partner bei der Ausbildung Ihrer Mitarbeiter, sowohl auf vertrieblicher, als auch technischer Basis zu unterstützen. Darüber hinaus stehen wir mit unseren Teams den partnern im Tagesgeschäft mit Post- und Pre-Sales-Beratung bis hin zur Unterstützung durch unseren Professional-Service-Bereich zur Verfügung.


  1. »Cloud-Angebot nach Partner-Feedback überarbeitet«
  2. Neue Partner aus dem ISV- und Dynamics-Umfeld

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Broadnet AG

Matchmaker+