Synaxon-Vorstand Mark Schröder sieht im KMU-Segment grundsätzlich noch Aufholbedarf in punkto Cloud-Computing. Gerade bei Software-as-a-Service (SaaS) machen die Partner aber schnelle Fortschritte.
CRN: Die anfängliche Cloud-Zurückhaltung legt sich, glaubt man den Marktanalysen. Können Sie einen Nachfrageboom nach Cloud-Lösungen bestätigen?
Mark Schröder: Jein. Cloud-Lösungen sind zwar ein Wachstumsmarkt, der allerdings immer noch je nach Kundengröße und Branche zum Teil noch am Anfang steht. Ein allgemeines Interesse an Cloud-Konzepten und -Lösungen ist vorhanden – auf Partner- und Kundenseite. Viele Marktteilnehmer haben die ersten Schritte getan. Auch bei KMUs gibt es First-Mover, richtig angekommen ist Cloud Computing derzeit jedoch vor allem in Teilen des Enterprise-Geschäftsfelds. Im KMU-Umfeld beobachten wir das SaaS bereits stärker angenommen wird als IaaS. Durch die mittlerweile hohe Dichte von Cloud-Offerings wird die Nachfrage in Zukunft automatisch weiter wachsen. Fakt ist: Die Cloud bleibt. Sie wird sich nicht mehr in Luft auflösen.
CRN: Welche Cloud-Lösungen werden besonders stark nachgefragt?
Schröder: Der Markt wandelt sich zunehmend. Eine »Einstiegsdroge« ist sicherlich Microsofts Office 365. Aber auch Backup als Managed Service gewinnt an Bedeutung als Einstieg in die Cloud. Generell sehen wir vor allem den Einstieg in die Cloud über die Schiene SaaS.
CRN: Welche Fortschritte sehen Sie bei den Händlern hinsichtlich der Transformation Ihrer Geschäftsmodelle?
Schröder: Gute. Unsere Handelspartner beschäftigen sich aktiv mit der Weiterentwicklung und vor allem Spezialisierung ihrer Geschäftsmodelle, beispielsweise als MSP. Das nehmen wir auch durch eine steigende Nachfrage unserer Partner an Zertifizierungsschulungen wahr. Allerdings konzentrieren sich nur wenige Partner heute ausschließlich auf Cloud-Geschäfte. Im Vertrieb warten viele noch, bis die Kunden aktiv Cloud-Lösungen nachfragen. Wir haben aber auch Partner, die als hoch spezialisierte Nischen-Player schon sehr weit sind und bereits größere Cloud-Projekte erfolgreich umgesetzt haben.