Auf Tuchfühlung

Cloud-fähige Verbindung zwischen Groupware und SugarCRM

5. April 2011, 16:22 Uhr | Elke von Rekowski
Ein Software-Konnektor von Digitec bringt jetzt die beiden Open-Source-Applikationen Open-Xchange und Sugar CRM näher zusammen (Foto: itestro - Fotolia.com).

Die Synchronisierung von Adressen, Terminen und Aufgaben zwischen den beiden Open-Source-Applikationen Open-Xchange und Sugar CRM übernimmt jetzt ein Software-Konnektor von Digitec.

Der Digitec OXtender für SugarCRM soll den Weg für den effizienten Einsatz der beiden Applikationen in kleinen und mittelständischen Unternehmen ebnen. Sowohl die E-Mail- und Groupware-Lösung Open-Xchange als auch das CRM-System SugarCRM sind Webapplikationen, die im eigenen Unternehmen betrieben werden oder als Software-as-a-Service bezogen werden können. Die Datenzwischen beiden Applikationen werden über die standardisierte REST-Schnittstelle (Representational State Transfer) ausgetauscht.

Der OXtender wird initial zusammen mit dem Open-Xchange Server installiert. Wünschen zusätzliche Anwender von SugarCRM die automatische Synchronisierung von Adressen, Terminen und Aufgaben mit Groupware, dann lässt sich diese Funktion einfach in der Benutzeroberfläche von Open-Xchange aktivieren. Die Installation zusätzlicher Software oder ein Plug-In auf dem Client sind dazu nicht erforderlich. Der Software-Konnektor ist ab sofort verfügbar und kostet inklusive Systempflege ab 25 Euro pro Nutzer und Jahr. Informationen und einen Zugang zum Testsystem erhalten Interessiert über die Webseite des Herstellers.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Open-Xchange

Weitere Artikel zu SugarCRM

Matchmaker+