GAD Messe-Tour durch fünf Städte

Cloud-Informationen für die Bank-IT

9. November 2010, 18:35 Uhr | Folker Lück
Auf ihrer Messe-Tour für Banken-IT erwartet die GAD rund 1.400 Besucher. (Foto: GAD)

Zukunftstechnologien stehen im Mittelpunkt der diesjährigen mobilen Messe für Banken-IT »GAD Treffpunkt«. Die GAD-Unternehmensgruppe stellt noch bis 24. November neue Funktionen der Cloud-basierten Anwendung »bank21« vor.

Im Mittelpunkt des Anwenderkongresses in Bonn, Hamburg, Oldenburg, Magdeburg und Dortmund stehen erste konkrete Anwendungen von bank21 im Web und deren Weiterentwicklung in den nächsten Monaten. Kern der Cloud-basierten Anwendung ist die zentrale Bereitstellung von Anwendungen und Daten über das Rechenzentrum der GAD. Der Bank-Arbeitsplatz soll so schlanker werden und ohne Server, zusätzliche Software und sonstige Technik auskommen.

Mit dem »bank21«-Release 4.7 liefert die GAD einige Neuerungen im Bereich bank21-Kredit. Diese umfassen die Abbildung der neuen Geschäfte ZinsCap- und Forward-Darlehen, sowie diverse Anpassungen in den »bank21«-Sicherheiten.

In den Funktionsbereichen Produktions- und Steuerungsbank wurde eine neue Aufbauorganisation integriert, die bankindividuelle Organisationsstrukturen über beliebig viele Ebenen anlegen kann. Wie sich die Vertriebspotentiale mit »bank21« steigern lassen, können die Besucher ebenfalls auf dem GAD Treffpunkt erfahren.

Die Vortragsreihen befassen sich mit aktuellen Themen wie Skimming und Antiskimming, aktuellen Betrugsfällen im SB-Umfeld sowie geeigneten Präventionsmaßnahmen, den Einfluss von Social Media-Anwendungen wie Facebook auf das Verhalten einzelner Kundengruppen sowie darauf basierenden, neuen Formen der Interaktion mit den Kunden.


  1. Cloud-Informationen für die Bank-IT
  2. Die GAD-Termine im Überblick

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+