Radeon HD 7870XT jokerCard von Club 3D zu gewinnen

Club 3D zieht den Joker

29. Januar 2013, 10:00 Uhr | Stefan Adelmann
Die verschiedenen Anschlüsse der »Radeon HD 7870XT« bieten Multi-Monitoring für bis zu sechs Displays (Bild: Club 3D)

Gerade die leistungsstarken und preisgünstigen Mittelklassegrafikkarten findet man oft in heimischen PCs. Club 3D will mit seiner jokerCard den Markt aufmischen.

Satte Optik und flüssige Darstellung – diese zwei Wünsche lassen Gamer-Herzen höher schlagen. Und auch wenn meist der Arbeitsspeicher die Hauptlast bei rechenintensiven Spielen trägt, ist ein großer Videospeicher auf der Grafikkarte unerlässlich. Diesen bietet die »Radeon HD 7870XT jokerCard« mit 2048MB GDDR5 ausreichend, um auch aktuelle Titel ohne Einbußen und auf vollen Einstellungen genießen zu können. Mit an Bord ist die Unterstützung von DirectX11 und allen entsprechenden Funktionen und Technologien. Als GPU kommt ein AMD Radeon-Chip der Tahiti LE-Serie mit einer Taktung von 925 MHz (975Mhz mit GPU Boost Technologie) zum Tragen, der in Verbindung mit dem Speicher für ruckelfreie Action sorgen soll. Und damit das Duo nicht unter seiner eigenen Erhitzung zusammenbricht, setzt Club 3D auf einen Axiallüfter gepaart mit der »CoolStream«-Kühltechnologie. Laut Hersteller kann so selbst bei anspruchsvollen Spielen und Multimedia-Wiedergaben die Performance nochmals gesteigert und die Grafikeinheit vor Überhitzung bewahrt werden.

Geht die Karte dagegen in den Leerlauf, wird der Stromverbrauch auf unter 3W reduziert, was die Wärmeentwicklung soweit reduziert, dass sich der Lüfter automatisch ausschaltet. Hier wird nochmals Energie eingespart und der Lärmpegel minimiert. Auch wenn diverse Tests der Grafikkarte belegen, dass die Lautstärke zwar im akzeptablen Bereich liegt, aber hier durch Club 3D wesentlich mehr hätte geboten werden können. Wer allerdings nicht nur auf die Darstellung von High End-Games setzt sondern besonders auf das rundum Multimedia-Paket aus ist, bekommt mit der Radeon HD 7870XT jokerCard einiges geboten. Die Grafikkarte unterstützt Multi-Monitor-Darstellung auf bis zu sechs Displays. Zu diesem Zweck lassen sich mehrere Bildschirme gleichzeitig an die zwei Mini Display-Ports koppeln. Zusätzlich sind ein HDMI- und ein DVI-Anschluss mit an Bord.

Radeon HD 7870XT jokerCard von Club 3D

Zukunftssicher: Die Club 3D-Karte unterstützt auch Ultra HD. (Bild: Club 3D)
Die verschiedenen Anschlüsse der »Radeon HD 7870XT« bieten Multi-Monitoring für bis zu sechs Displays. (Bild: Club 3D)
Gegen Staub helfen kleine Kunststoffabdeckungen. (Bild: Club 3D)

Alle Bilder anzeigen (5)


  1. Club 3D zieht den Joker
  2. CRN verlost Jokercard

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+