Das erste Halbjahr 2016 verlief für die Computacenter in Deutschland positiv. Das Systemhaus konnte laut vorläufiger Zahlen seinen Umsatz um 6,6 Prozent und den Gewinn um 5,2 Prozent steigern. Insbesondere das Servicegeschäft des IT-Dienstleisters trug zu dem Ergebnis bei.
Die Computacenter kann zufrieden auf das erste Halbjahr 2016 zurückblicken. Der IT-Dienstleister konnte laut vorläufiger Zahlen in Deutschland sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zulegen. Bei konstanten Wechselkursen steigerte das Systemhaus seinen Umsatz von 731,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 779,8 Millionen Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 6,6 Prozent. Auch der Gewinn entwickelte sich für die Computacenter positiv. Dieser stieg von 11,6 auf 12,2 Millionen Euro. Währungsbereinigt entspricht dies einem Wachstum von 11,8 Prozent beziehungsweise 5,2 Prozent bei konstanten Wechselkursen.
Besonders die gestiegene Nachfrage sowohl im Produkt- als auch im Servicegeschäft trug zu dem positiven Ergebnis bei. So legte der Service-Bereich der Computacenter beim Umsatz von 253,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 272,5 Millionen Euro im aktuellen Halbjahr zu. Ein Plus von 6,6 Prozent bei konstanten Wechselkursen. Vor allem Kundengewinne im zweiten Halbjahr 2015 im Managed Services-Bereich haben laut dem IT-Dienstleister dazu beigetragen.
Das Professional Services-Segment der Computacenter verzeichnete sogar ein Umsatzwachstum von 15,9 Prozent. Im Produktgeschäft steigerte das Systemhaus seine Einnahmen von 477,6 Millionen auf 507,3 Millionen Euro. Ein Wachstum von 6,2 Prozent. Hier erwiesen sich vor allem die steigende Nachfrage im Datacenter-Bereich, Private Cloud-Infrastrukturen und ein zunehmendes Interesse an SAP Hana als Zugpferde.
Auch Reiner Louis, Sprecher der Geschäftsführung von Computacenter in Deutschland, ist mit der Entwicklung im ersten Halbjahr 2016 zufrieden: »Zu dem erfreulichen Ergebnis hat einerseits die anhaltend starke Nachfrage im Servicegeschäft beigetragen, wo der Bereich Professional Services besonders erfolgreich war. Insbesondere Leistungen rund um Cloud, Digital Workplace, Windows 10 und Security werden stark nachgefragt. Aber auch im für uns sehr wichtigen Produktgeschäft waren die Ergebnisse erfreulich.«
Darüber hinaus wagt Computacenter einen positiven Ausblick auf die zweite Jahreshälfte: »Wir erwarten ein großes Industrie 4.0-Projekt, das Interesse an dem Thema ist im Automobilbereich und bei Kunden aus der Fertigung enorm«, sagt Louis.
Im Vergleich zur Computacenter in Deutschland lagen der Umsatz der Computacenter-Gruppe im ersten Halbjahr 2016 mit 1,478 Milliarden Britischen Pfund 0,6 Prozent unter Vorjahresniveau. Der adjustierte Gewinn vor Steuern reduzierte sich währungsbereinigt um 13,1 Prozent auf 25,3 Millionen Britische Pfund.